Zugelassene Reifengröße für den TÜV. VW polo 2006 9N 1.2 Benzin?
Hi, ich muss nun mein Tüv erneuern aber brauche dazu noch neue Reifen. Weiß jemand ob die zugelassene Größe nur die die jetzt im Foto abgebildet ist. Oder kann ich mir die 15 Zoll Räder kaufen, da ich die besser finde. Ich weiß nicht, kann mir jemand helfen?
danke!
6 Antworten
Deine Serienbereifung ist in den Papieren eingetragen. Darüber hinaus kannst du auch eine Felge mit größerem Durchmesser nehmen, dazu muss dann der Reifen entsprechend einen niedrigeren Querschnitt haben, damit der Abrollumfang sich nicht ändert. Welche Felgen- und Reifenkombinationen zulässig sind, kannst du durch Reifen-/Felcenrechner im Internet leicht herausfinden.
Meine Schärzung ist die, dass auf einer 15er Felge ein Reifen mit dem Seitenverhältnis 65 möglich ist, also 165/65 R15. Aber das ist nur geschätzt. Ob eine Kombination überhaupt zulässig ist, ohne dass du im Radlauf irgend etwas ändern musst, sagt dir der VW-Händler oder der TÜV
Hier sind die zugelassenen Reifengrößen für dein Fahrzeug:
- 165/70 R14
- 185/55 R15
- 195/50 R15
- 195/55 R15
- 205/45 R16
- 205/40 R17
Du kannst also 15 Zoll Räder (wie die Größen 185/55 R15, 195/50 R15 oder 195/55 R15) verwenden, da diese für deinen Polo zugelassen sind. Es ist jedoch wichtig, dass die Reifen auch zu den Felgen !!! passen
wenn du andere Bereifung fahren möchtest
solltest du dich kundig machen was an dem Auto möglich ist
Erst mal im COC nachschauen was es schon ab Werk für möglichkeiten gibt
Und dann kann man sich auch beim Reifenhändler beraten lassen
auf jeden Fall müssen die Reifen zum Fahrzeug passen
Und du kannst beim TÜV Termin auch gleich eine Eintragung machen lassen
Sowas würde ich beim TÜV Termin gleich fragen. Aber eigl musst du die eingetragenen Größe nehmen die im Fahrzeugschein steht.
Der Reifenhändler oder eine VW-Werkstatt können nachschauen, welche Felgen- und Reifengröße noch zugelassen sind, es stehen nämlich nicht mehr immer alle Größen in der Zul. Bescheinigung Teil 1 drin.