Zufüttern Baby 15 Wochen
Hallo Habe ja schon ziemlich viel über dieses Thema gelesen und kenne die zwiegespaltene Meinung der Mamas...aber ich hab eine kleine Besonderheit bei unserem schatz: Er ist schon von Anfang an ein Speiking. Wir haben schon 3 mal die Milch gewechselt aber es bringt nichts. Außerdem trinkt er seit 2 Wochen nur noch alle 3 Stunden 120ml und spuckt wieder. Jetzt meint ein Arzt ich soll Brei geben und der andere meint ich soll nichts machen... Bin jetzt total unsicher. Hoffe ihr könnt mir helfen?!
14 Antworten
Hast du schon probeert die Nahrung ein bisschen an zu dicken mit Reismehl oder Johannisbrotkernmehl? Das kann bei speikinder gut helfen. Mein Enkelsohn ist genau so alt und auch so ein kleiner Kotzi 😚. Allerdings stillt meine Tochter und der junge Mann wächst und gedeiht trotz speien prächtig, deswegen macht sie (außer Wäsche waschen bis zum umkippen 😇) auch nix anders. Wächst dein Junior den?! In den Fall würde ich mit Brei schon noch ein bisschen warten oder sonst wie schon gesagt die Nahrung ein bisschen andicken. Es kann durchaus sein das er jetzt gerade wieder ein Wachstumsschub hat und deswegen alle 3 Stunde kommt (das tut mein Enkel im Moment auch!). Mach dich nicht zuviel sorgen; wenn er gut gedeiht und fröhlich ist, ist alles ok 😊.
Bitte fütter keinen brei vor dem 5. Monat und Sachen in die Nahrung panschen solltest du auch nicht. Wenn Du nicht stillst dann nimm die pulvernahrung bitte genau nach packungsanweisung, das "verdicken" der Milch ist eine unart früherer Generationen, die leider noch weit verbreitet ist.
Am Anfang geht es eigentlich nicht um die Menge, sondern eher darum das die Zwerge überhaupt mal einen anderen Geschmack ausprobieren 😉! Deswegen wird empfohlen das Gemüse vorm Fläschen/ Brust zu geben: wen sie Hunger haben essen die eher mal was "fremdes" 😚.
Übrigens: ich war vorgestern mit meine Tochter und Enkel mit zum U-Untersuchung (unsere Mini wiegt genau so viel 😃!!) und da war auch eine Assistentin die beraten hat über zufüttern. Da haben die empfohlen am Ende des 4. Monats ***vor*** der mittags Flasche/ Brust mit Gemüse (Karotten, Pastinaken usw) Löffelchenweise an zu fangen. Jedes Gemüse so 3-4 Tage füttern (um zu gucken ob das Kind die Gemüse Sorte verträgt) und dann eine andere Sorte ausprobieren. Meine Tochter hat ein Schema mitbekommen als handleitung. Wenn du willst kann ichs dir abfotografieren!
also der Arzt (der meint ich soll Brei geben) sagt das Gewicht ist im Normalbereich. knapp über 7 kilo jetzt
Nimmt er nicht die Brust an?
Ansonsten vermute ich mal, das der Kleine zu schnell trinkt. Das kommt oft vor. Es gibt besondere Saugaufsätze, die das verhindern.
konnte leider nur 5 Wochen stillen. und solche speziellen sauger habe ich auch schon versucht... ohne Erfolg leider! Er stößt ja auch gut auf aber spuckt trotz dem.
Sie hat doch schon längst abgestillt, da hilft eine Stillberatung auch nicht mehr.
Löse dich von dem Gedanken, dass spuken grundsätzlich was gefährliches ist. Das ist normal! Achte auf den Gesamteindruck des Kindes und aufs Gewicht!
Du meinst ein "Speikind"?
Passt das Gewicht des Kindes? Nimmt er zu? Wenn ja, dann passt es.
Bei so einem kleinen Kind schon Brei füttern halt ich für zu früh. Die ganzen Verdauungsorgane sind für "feste" Nahrung noch gar nicht ausgelegt. Ich würde auch eher eine Hebamme fragen, die haben oft mehr Ahnung als die Ärzte.
Wer redet denn von Dir, Graecula - der Link ist natürlich für die Fragestellerin, nicht für Dich. Ist auch an meinen Beitrag angehängt, nicht an Deinen Kommentar.
das darf man nicht pauschalisieren. Hebammen neigen eher zu natürlichen Maßnahmen. In medizinischen Fragen würde ich aber fraglos den Kinderarzt konsultieren. Hier liegt allerdings kein medizinisches Problem vor. Eigentlich überhaupt keins...
Eben, das seh ich eben auch so. Klar, wenn das Kind krank ist, muss man zum Arzt.
Um ein Foto zu fügen zu können, muss ich noch mal ein komplett neue Kommentar geben 😚. Der KA von mein Enkel hat meine Tochter diesen Plan zur Orientierung gegeben! Man kann auch ruhig einen Monat später mitm Beikost anfangen!! Es ist ein Plan von Hipp 😉. Aber es ist natürlich schnurz-piep-egal was für'n Flaschennahrung das Kind kriegt

Hipp verkauft Gläschen, natürlich finden die es gut, wenn Babys schon so früh als möglich brei Essen. Und ein Arzt ist in der Regel kein Spezialist für Säuglings Pflege aber bitte, jeder handhabt das wie er möchte.
Für mich persönlich macht es keinen Sinn einem kleinen Menschen, der weder sitzen noch kauen kann feste Nahrung zu geben. Beschäftigt man sich auch nur ein kleines bisschen mit der Physiologie von Babys kommt man auch schnell drauf, dass sie eigentlich nicht dafür gemacht sind so früh schon etwas anderes als Milch zu verarbeiten.
Der KA hat den Plan nicht mitgegeben weil er gläschenkost bevorzügt (im Gegenteil, er hat dafür plädiert das man selber frisch kochen soll 😊!), lediglich nur als Anhaltspunkt wann man dann in etwa mit beikost anfangen *kann* (also nicht *muss*!!) und wie man die Umstellung auf feste Nahrung aufbauen kann. Meine Tochter wartet auf jeden Fall noch bis Ende der 5. Monat bevor Mini Mänchen was anders als der Brust bekommt.
Wie schon geschreven: als Anhaltspunkt wann mann mit Beikost anfangen ***kann*** und wie man die Umstellung auf feste Nahrung aufbauen ***kann*** (nochmals: nicht ***muss/soll*** !!) 😉. Ich finde so ein Plan wirklich nicht schlecht für Mamas die sich unsicher sind. Sie haben dadurch wenigstens eine handleitung die man selber an die Bedürfnissen seines Kindes anpassen kann 😊.
Probiere es doch mal aus. Ich geb meinem kleinen immer ein paar Löffel (so 4-6) Obst oder Gemüsebrei vor der Milchmahlzeit. Es bekommt ihm gut, er ist aber auch schon fast 6 Monate.
Wozu denn, wenn das Gewicht passt??? Mit 15 Monaten muss man dem Kind wirklich noch kein Gemüse reinstopfen.
Du meinst wahrscheinlich 15 Woche oder 😉?! Mit 15 Monaten können die eigentlich alles mit essen 😚.
meine Schwägerin hatte auch vor der Milch angefangen zu zu füttern aber schnell wieder aufgegeben da die kleine nur geweint und nach der Flasche verlangt hatte. deshalb bin ich da etwas unsicher.
aller anfang ist schwer. so auch die gewöhnung an den löffel. du konntest ja auch nicht in der 1. mathestunde schon perfekt rechnen. auch baby muss lernen das die nahrung nun vom löffel kommt
Deine Unsicherheit ist berechtigt! Kinder sollten erst dann essen, wenn sie in der Lage sind alleine zu sitzen und auch das Essen oder wenn es sein muss den Löffel selbst zum Mund zu führen.
Alles andere ist reine Dressur, du setzt ihn ja auch mit 3 Monaten noch nicht auf den Topf!
Ich würde es davor machen, ich mach das so, weil ich mir denke, das er von so ein paar Löffel ja nicht satt wird und sich dann an der Milch satt trinken kann.
ja wenn würde ich sowieso nur ganz wenig anbieten. weis aber nicht ob vor oder nach der Milch... Arzt hat auch nichts weiter dazu gesagt. nur das ich mit Brei anfangen soll.
nach der milch würde wenig sinn machen da der kleine mann dann eigentlich satt sein sollte.
sehr gerne:-) aber vor der Flasche bin ich ziemlich unsicher. meine Schwägerin hat auch angefangen ihre kleine vor der Flasche zu füttern aber das ging überhaupt nicht. sie hat nur geweint und der Brei blieb nicht drin. deshalb hat sie danach Brei gegeben aber da hat sie eben nicht mehr viel geschafft. ist ja auch nicht sinnvoll.... so viele Gedanken und fragen über Beikost:-) und auf jeder Seite steht ein anderer Rat.