Zuckermasse und Fondant
Ich brauche mal eure Hilfe. Ich mache zur Zeit ein Praktikum in der Konditorei und da habe ich mal gefragt was der Unterschied zwischen Fondant und Zuckermasse ist. Leider konnte es mir keiner erklären. Weiß jemand den unterschied zwischen Fondant und Zuckermasse? Ich bedanke mich jetzt schon mal auf hilfreiche Antworten.
5 Antworten
Unter Fondant versteht man in der Konditorei in der Regel eine gekochte, tablierte Zuckerlösung, die in Eimern angeliefert wird, weil die Herstellung zu aufwändig ist. Man verdünnt sie mit Wasser, temperiert sie und nimmt sie zum glasieren von z.B. Plundergebäck. oder zum Überziehen von Petit Fours. Fondant wird auf aprikotiertes Gebäck aufgetragen und erhält sich dadurch, wenn er angezogen ist, einen schönen Glanz. Er sollte beim Abbeißen nicht splittern und darf auch nicht stumpf werden.
Zuckermasse ist das was wir in der Kondi auch Gelatinzucker nennen, bzw. was heutzutage unter der fälschlich verwendeten Bezeichnung "Fondant" überall zum Eindecken von Torten genommen wird.
Es gibt Roll"fondant" und Modellier"fondant". Man stellt ihn aus Puderzucker und aufgelöster Gelatine her. Modellierfondant bekommt noch Zusätze die ihn stabiler machen, weil er sonst in sich zusammensinken würde (CMC).
In was für einer Konditorei bist du denn gelandet? Echt traurig, wenn sie dir das nicht erklären können.
Schau mal:
Fondant kaufen - das ist zu beachtenFondant ist eine spezielle Glasur aus Zucker, die in unterschiedlichen Formen angeboten wird. Je nach Zubereitungswunsch sollten Sie das passende Produkt kaufen.
Fondant - das sollten Sie wissenFondant bezeichnet eine weiße, dickliche Glasur, die einen besonders schönen Glanz entwickelt und den Backwerken dadurch einen festlichen Charakter verleiht. Außerdem besticht Fondant durch seine schneeweiße Farbe.Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Zucker, Wasser und (in den meisten Fällen) Glukose, die dicklich eingekocht wurde - eine Art Grund-Zuckerglasur.
Im Gegensatz zu Glasuren, die Sie aus Puderzucker und Wasser (bzw. Saft) kalt anrühren, wird Fondant in einem Wasserbad leicht erwärmt und dann zum Glasieren von Kuchen (Sachertorte), Torten oder Kleingebäck (Petit fours) verarbeitet.
Worauf Sie beim Kaufen und Verwenden achten solltenFondant wird unter verschiedenen Begriffen im Handel angeboten. Beispielsweise wird Fondant auch als Fondantmasse, Fondantpaste, Glacé fondante, Zuckerglasur, Schmelzglasur oder einfach Dekormasse angeboten.In früheren Jahren konnte man Fondantglasur nur in Konditoreien oder im Fachhandel bekommen. Da der Handel den Hang zur Hobbybäckerei wohl erkannt hat, können Sie nun Fondant in gut sortierten Lebensmittelgeschäften oder bei entsprechenden Internethändlern in vielen Varianten kaufen.
Dabei haben Sie die Wahl zwischen praktisch fertiger Ware, die in gut schließenden Kunststoffdosen angeboten wird, und praktisch nur noch leicht erwärmt werden muss, und Fondant in Pulverform, das Sie nach Anleitung mit Wasser anrühren müssen. Auch als Dekormasse, die Sie nur noch ausrollen bzw. dem Kuchen entsprechend formen, können Sie Fondant kaufen.Einige Hersteller bieten die Glasurpaste sogar gefärbt und mit den unterschiedlichsten Aromen an. Wenn man allerdings unterschiedliche Glasuren herstellen will, sollte man zur weißen Variante greifen, die sich leicht mit Lebensmittelfarben oder anderen Zusatzstoffen einfärben bzw. mit Essenzen aromatisieren lässt.Auf jeden Fall müssen Sie vor dem Kauf wissen, was Sie mit dem Fondant überziehen wollen. Einige der Glasuren dürfen beispielsweise wegen der dort vorhandenen Feuchtigkeit nicht in den Kühlschrank und müssen beispielsweise im Keller gekühlt werden. Der Fondant würde im Kühlschrank einfach zerfließen.Zudem verträgt sich Fondant nicht mit Sahne, die Feuchtigkeit absondert. Sie können also mit Fondant entweder einen trockenen Kuchen überziehen oder Sie verwenden Buttercreme (nicht bei Dekormasse geeignet) bzw. Marmelade.
LG Pummelweib :-)
Quelle: http://www.helpster.de/fondant-kaufen-das-ist-zu-beachten_96285
Mir Fondant bringst du eine schöne, schneeweiße Glasur zusammen (nur die Konsistenz, Geschmack ist nicht jedermanns Sache) Eine Zuckerglasur wird beim aushärten etwas durchsichtig ! Schönere Ergebnisse bringst du mit Fondant zusammen, besser schmecken tuts mit Zuckerglasur, so meine Erfahrung ;)
Das Verhältnis der Zutaten?
In einer Konditorei kann dir das niemand erklären? Traurig.