Zucker - Ein ernährungsproblem Referat
Hallo, ich muss meine Gfs in Chemie mit dem Thema Zucker - Ein Ernährungsproblem machen. Ich bin in der J1 meines Gymnasiums und mit dem Thema bin ich etwas überfordert da es so viele Dinge zu Zucker zu sagen gibt. Jedoch muss es nicht viel mit Chemie zu tun haben. Könntet ihr mit helfen welche Themen wichtig sind die ich erwähnen soll und welche eher unwichtig? Danke
3 Antworten
Da es dem Titel nach um Ernährung geht, solltest du wohl darauf eingehen, wo überall Zucker drin ist, ob das wirklich sein muss, und was unser Stoffwechsel aus all dem Zucker macht.
Haushaltszucker ist ein Zweifachzucker, zusammengesetzt aus den Einfachzuckern Fruchtzucker und Traubenzucker.
Traubenzucker (Glucose) ist der Zucker, den auch unser Körper als Energieträger benutzt (Blutzuckerspiegel). Der Körper reagiert auf einen erhöhten Blutzuckerspiegel, indem er Insulin ausschüttet (Bauchspeicheldrüse). Lies mal nach, was Insulin alles bewirkt. Unter anderem macht es dick und erhöht den Cholesterinspiegel.
Fructose dagegen kann nur in der Leber verarbeitet werden. Dieser Zucker wird, wenn der Blutzuckerspiegel erhöht ist, besonders gerne in Fett(!) umgewandelt. Und dieses Fett bleibt erstmal in der Leber liegen - solange, bis es bei niedrigem Blutzucker aufgebraucht wird. Wenn man denn mal niedrigen Blutzucker hat. Sonst sammelt sich immer mehr Fett in der Leber. Das nennt man dann Fettleber, kann Diabetes auslösen und im Extremfall zu einer Leberentzündung und letztlich Leberzirrhose führen. Zucker ist in dieser Hinsicht ähnlich schlecht wie Alkohol (was wenig verwunderlich ist, da Alkohol vergorener Zucker ist).
Wenn du fit in Englisch bist, hier spricht ein Experte über Zucker: http://www.youtube.com/watch?v=dBnniua6-oM
wenig zucker ist harmlos, viel dagegen nicht, das problem unserer lebensmittel ist, dass überall die hersteller zucker dazugeben, was längerfristig nicht gesund ist.
na wenn es chemie ist dann wohl nicht die geshcichte des zuckers behandeln. vielleicht dann doch eher auf die eigenschaften, unterschiedlichen zuckerarten, ersatzmöglichkeiten und deren auswirkung auf den körper, die molekulare zusammensetzung oder weiß der geier.