Zu viele USB Geräte?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jetzt habe ich das Problem dass jedes mal wenn ich den Drucker an den PC anschließen will, die Maus "ausfällt". Kann dies an der Anzahl der Geräte liegen oder an etwas anderes?

nenne exakte Bezeichnungen von Motherboard ( CPU-Z ) & Netzteil ( ggf. Foto vom großen Aufkleber)

ist die Maus direkt neben dem Anschluss wo der Stecker gezogen wird ? ( Wackeln / Mechanisches ? )

ggf. verwende einen aktiven USB-Hub ( oder bastele eine Direkte Stromversorgung durchs Netzteil )

azu kommen noch gelegentlich 2 Stereo-Lautsprecher

möglichst an Klinke (Analog) des Onboard-Sound


Alexanderibk92 
Fragesteller
 22.10.2014, 20:35

Motherboard ist das ASUS P9X79, beim netzteil müsste ich den PC kurz aufschrauben. Die Maus ist auf der Rückseite, wo nebeneinander mehrere USB Anschlüsse sind. Jedoch besteht das Problem mit der Maus (also dass diese nicht mehr auf Bewegungen etc. reagiert) nur dann, wenn ich den Drucker anschließe.

und das auch manchmal nur Zeitbedingt - also dauert etwa 5 Minuten dass sie wieder funktioniert.

0
surfenohneende  23.10.2014, 11:27
@Alexanderibk92

beim netzteil müsste ich den PC kurz aufschrauben

unbedingt

ASUS P9X79

http://www.asus.com/Motherboards/P9X79/specifications/

Teures Profi-Teil -> Intel® Socket 2011 for 2nd Generation Core™ i7 Processors

(also dass diese nicht mehr auf Bewegungen etc. reagiert) nur dann, wenn ich den Drucker anschließe .... und das auch manchmal nur Zeitbedingt - also dauert etwa 5 Minuten dass sie wieder funktioniert.

Evtl. ein Netzteil-Problem (Strom) oder ein Software-Problem ( Treiber / Windows/ Malware)

0

USB 2 ist bei der Datenübertragung langsamer als USB 3. Ich benutze einen USB Hub mit 7 extra USB Schnittstellen mit 5V extra Versorgung mit Steckernetzteil im Set dabei.Sollte trotzdem mal die Maus sich nicht bewegen dann mal den Maus USB Stecker entfernen und wieder reinstecken.

2.0 passt auch bei 3.0 aber nicht umgekehrt und 3.0 ist einfach schneller.


Alexanderibk92 
Fragesteller
 22.10.2014, 19:02

Also 3.0 kompatible Geräte sollte man nicht an 2.0 USB Anschlüsse stecken oder wie?

0
delikt  22.10.2014, 20:02
@Alexanderibk92

doch die funktionieren natürlich auch, sind aber dann nicht so schnell wie 3.0

0

4 Geräte mit USB-Anschluss ist zwar extrem wenig für einen PC. Aber das Problem löse ich mit einem "aktiven" USB-Verteiler, der hat eine eigene Stromversorgung mit Netzgerät. Damit ist man gegen Spannungsabfälle am USB-Port weitgehend geschützt.

Meine externe Festplatte und auch die USB Sticks funktionieren bei mir nur, wenn ich vorher alle anderen USB Geräte ausstecke. Etwas mehr Arbeit, dafür sicheren Daten- Transfer.

Woran das liegt, weiß ich auch nicht.