Zu viel Guppys im Aquarium. Was tun?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe ein zweites Aquarium (120 Ltr) mit Barschen, die freuen sich über "Lebendfutter" einmal im Monat... . Ausserdem habe ich in meinem Guppy-Becken auch Kardinalfische und Zebrabärblinge sowie Zwergflusskrebse. Montags und Donnerstags bekommt mein Guppybecken KEIN Futter (und am nächsten Tag erst Abends), dann gehen alle auf die Jagd nach den Babys. Damit kannst du das Problem Vermehrung eindämmen. MERKE : Guppyweibchen bekommen alle 4 - 6 Wochen bis zu 10 Babys und diese können im Alter von ca 6 Monaten schon wieder Babys bekommen. Was dabei sehr schnell passiert hast du in deinem Becken erlebt. Bitte erst andere Fische dazu setzen, wenn du dein Becken "aufgeräumt" hast. Deine Wasserwerte müssen sich erst erholen. Ach ja : Pflanzen sind zwar wichtig, aber auch gute Verstecke für die Babys. Wenn sich die Babys nicht verstecken können, werden sie schneller gefressen und nur die Klügsten überleben (ein paar Schlaue sind immer mal dabei...) Die zusätzlichen Fische die ich aufgezählt habe, fressen aber nur die Babys - NICHT die Großen.

auf jedenfall beim händler, im zoofachgeschäft abgeben oder annonce zum verschenken schreiben.

dann fische einsetzen, die jungfische fressen....skalare brauchen ein großes becken, bei kleineren becken eignen sich sehr gut !zwerg!-krallenfrösche oder fische wie schwerträger etc.

zwergkrallenfrösche gehen nachts auf die jagd und finden so gut wie jeden jungfisch, also keine zuchtprobleme mehr;)

mfg raul


Hauskatze3762  20.05.2010, 20:35

Schwertträger vermehren sich wie Guppys!!

0

einfach verschenken an privatpersonen zoofachgeschäfte nehmen guppys net so gerne auf den die gefahr von privatleuten eine krankheit mit in deren becken zu holen ist denen zu riskant bei solchen günstigen fischen wie guppys.

und 2 skalare einsetzen wie da jemand geantwortet hat ist eine noch höhere belastung für das wasser also lieber sein lassen ;)

Ins Klo geht garnicht!! Zum Händler bringen oder Kleinanzeige wie schon geschrieben. In Zukunft muß eine weitere Vermehrung der Guppys verhindert werden, also entweder nur Männchen behalten als Männer-WG oder öfters mal einen oder zwei Fastentage einlegen. Dann finden die hungrigen Altfische die Babys. Der Ablaichkasten gehört in den Müll! Ist doch besser als sie erst aufzuziehen und dann ins Klo zu werfen. Oder??

Wenn du nicht nach Geschlechtern trennst, wirst du das Problem immer wieder haben. Vielleicht kannst du einige im Zoogeschäft abgeben, oder einen Guppy fressenden Fisch einsetzen. Hier würde ich mich aber vorher informieren. Manche Fische fressen nur die Flossen an, andere werden so groß, dass das Aquarium nicht ausreicht