Zu schnell gefahren aber Blitzer hat nicht ausgelöst oder vielleicht doch?
Hallo Leute,
bin heute zum Flughafen Weeze bei Kervenheim zu schnell gefahren am Blitzer. Es waren 70 km/h und ich bin 80-85 km/h gefahren. Der Blitzer hat allerdings nicht geblitzt. Im Internet steht, der wäre aktiv. Kommt jemand aus der Gegend und weiß, ob das vielleicht schon einer dieser neuen Blitzer ist, bei dem man nicht mehr merkt, ob man geblitzt wurde?
Grüße Mathias
6 Antworten
Wenn du 80 lt. Tachometer gefahren bist, kannst du real 2-3 km/h abziehen, dass heißt du bist knapp unter 80 gefahren. Diese Blitzes lösen meist erst ab real 11-13 km/h zu viel aus, da ja von den Behörden ohnehin noch eine Toleranz abgezogen wird (unter 100 3 km/h). Dann lohnt sich der Verwaltungsaufwand nicht mehr.
Mehrfach durchgeführter Selbsttest hier in der Region und Gespräche mit zuständigen Blitzmeistern;)
Wie kommst du denn zu dieser falschen Aussage:
Diese Blitzes lösen meist erst ab real 11-13 km/h zu viel aus,
Das kann gut sein, dass du die Auslöseschwelle nicht erreicht hast.
Viele Gemeinden lassen erst ab 10 km/h zu viel blitzen, um sich Arbeit für die Kleinbeträge zu sparen. Incl. der Toleranzen und Tachoabweichung blitzt es dann erst bei etwa 16 km/ zu viel laut Tacho. Die eingestellte Blitzschwelle wird zwar geheim gehalten, aber in HH liegt sie meistens bei 10 km/h. Es gab aber auch schon Zeiten, da wurde sie auf 15 km/ eingestellt, um wirklich nur die Raser zu erwischen.
Ich tippe eher darauf, dass er entweder nicht aktiv war oder du den Blitz nicht bemerkt hast. Die "blitzlosen" Blitzer werden meines Wissens eigentlich nur in Tunneln eingesetzt.
wir waren zu 4. im Auto und keiner hat einen Blitz gesehen, von daher ist das übersehen unwahrscheinlich. bisher dachte ich immer, dass die "blitzlosen" Blitzer nur auf der Autobahn eingesetzt werden, da die auf der Landstraße sich nicht lohnen, da die zu teuer sind
Das war sicherlich schon ein Radargerät, das ohne Blitz super Bilder macht.
Bleibt nur abzuwarten, ob du Post bekommst.
Die innereien können ausgetauscht werden. Auch wenn der Kasten schon mehrere Jahre dort steht.
Bei modernen Meßgeräten gibts oft gar keinen Blitz mehr. Allerdings ist es heute auch so, dass man keine "Zahlungsaufforderung" bekommt , wenn man "nur" 10 kmh zu schnell fährt. Der Verwaltungsauffwand lohnt sich nicht.
Im Internet steht, dass das Gerät von 2012 ist. Gab es damals bereits diese Blitzer? Hab mal nachgeschaut, maximal muss ich 20€ bezahlen. Eher nur 10€