Zu hohe Luftfeuchtigkeit im Haus?

2 Antworten

Über 80% kann im Winter zu Schimmel führen - allerdings auch nur dann, wenn die Luftzirkulation nicht gewährleistet ist und die Temperaturen im Zimmer zeitweise unter 10 Grad Celsius sinken. Daher immer mindestens 12 Grad in der Wohnung halten und alles ist in Ordnung.

Ich rate jedoch zu Luftfeuchtigkeiten von unter 70%, da man bei niedrigen Temperaturen umso rascher friert, je höher die Luftfeuchtigkeit ist.


MisterBlaa 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 10:46

Gut zu wissen! Danke für den Tipp. Ich lasse nach dem duschen die Lüftung auch noch eine Weile laufen und habe ein Luftentfeuchter in der Ecke stehen.
geheizt habe ich überall über 10Grad. Alles hat etwa 20-23 grad.

Ich weiß nur nicht, wie ich die Luftfeuchtigkeit rausbekomme, da Lüften nicht geht. Draußen ist es feuchter.

astor6772  26.10.2024, 10:48
@MisterBlaa

Dafür gibt es Luftentfeuchter verschiedenster Art. Solche mit Silikaten (sind langsam, aber ohne Steckdose) sowie Geräte auf Strombasis. Dieses arbeiten schneller und können die Luftfeuchtigkeit in Räumen bei geschlossener Tür in einigen Stunden drastisch reduzieren. Sieh einfach mal im Netz nach (>google), du wirst in der Preislage von, ich sage mal so ab 100 Teuro, fündig werden.

Ich habe ebenfalls kein Tageslichtbad und behelfe mir mit Luftentfeuchtern. Die funktionieren ohne Strom und ziehen effektiv die Feuchtigkeit aus der Luft. Ich habe kein Problem mit Schimmel.

Ich nutze den hier (als Beispiel):

https://shop.wenko.de/Wohnen/Raumklima/Raumentfeuchter-Cube-500-g-weiss-Luftentfeuchter

Die Entfeuchtungsblöcke können immer wieder nachbestellt werden und halten bis zu drei Monate. Je nach Feuchtigkeitsgehalt der Luft.


MisterBlaa 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 10:48

Oh der sieht hübsch aus. Ich habe auch einen zu Hause, doch sieht der eher nach katzenklo aus. Danke