Zollinhaltserklärung in Englischer Sprache?
Hallo, ich suche ein Formular für die Zollinhaltserklärung (CN23) in englischer Sprache. Auf DHL Seiten finde ich ein Dokument, aber es ist nicht in Englisch. https://www.deutschepost.de/content/dam/dpag/images/B_b/Briefe_ins_Ausland/pdf/zollinhaltserklaerung_cn23_2015.pdf
Das Paket wird in nicht EU Land versendet. Hat jemand damit Erfahrungen und einen Tip für mich? Vielen Dank!
Neuer User
4 Antworten
Die DHL-Vorlage ist vollkommen korrekt und ausreichend - da neben deutsch dort auch französisch verwendet wird.
Französisch ist die internationale Post- und Zollsprache und damit für den weltweiten Versand genau das, was erforderlich ist.
Wenn du dennoch unbedingt ein englisches Formular haben willst, bringt eine kurze Google-Suche nach CN23 englisch dich zum Beispiel zur Vorlage der britischen Royal Mail: https://www.royalmail.com/sites/default/files/CN23.pdf
Hi,
Die Zollinhaltserklärung muss in jedem Land lesbar sein. Daher sollte die auf Englisch sein, darf aber auch auf Französisch sein.
Und die Zollinhaltserklärung hol dir besser bei der Post.
Gruß
Am PC kann man die Inhalte besser in Englisch übersetzen lassen und die übersetzen Inhalte in die entsprechenden Felder eintragen.
Ach du willst das Formular selbst auf englisch? Keine Ahnung wo es das geben soll, aber für den Versand brauchst du die nicht. Bei der Post gibt es die, die man verwenden kann/soll...
schonmal auf den seiten des zolls gesucht?
Was für ein lächerlicher Hinweis. Das geht schon Richtung krank.
Warum nicht gleich: "schau mal in netz nach".
Zur Hölle mit sowas.
Das CN23 gibt es nicht auf nur rein Englisch bei DHL, jedoch gibt es aber ein CN23 mit anderem Layout von Royal Mail (England) auf nur Englisch:
https://www.royalmail.com/business/sites/default/files/Customs-Declaration-Form-CN23.pdf
Eine Möglichkeit ist, das überall erhältliche Deutsch/Französische CN23 von DHL als Vorlage zu verwenden und mit einem Programm ein eigenes Neues zu erstellen, welches nur Englisch verwendet. Denn auf das Layout kommt es nicht absolut drauf an, solange die zollrelevanten Infos dort stehen. Hierzu das verlinkte Formular verwenden.
Diese Seite hier ist unglaublich..........
Ich hab dort auch kein Formular in EN gefunden. Danke für den Tip.
Die englische Zollinhaltserklärung erhältst Du direkt bei DHL.
Manchmal muss man tatsächlich noch das Haus verlassen und kann nicht alles am PC erledigen.
Genau wegen solcher Netoidi wie dir ist diese Seite hier der letzte Dreck. Entweder werden hier Fragen mit Gegenfragen zerstört, oder ein passiv-aggressiver Htapohcysp wie du kommt mit Dingen wie "Google doch einfach mal" oder "finde es selbst heraus!".
Was ist dann der Sinn dieser kaputten Seite hier??
Zu deiner Info:
Dieses Dokument wird nur auf Deutsch/Französisch angeboten, egal ob online oder nicht. Deine "Antwort" ist demnach einen Dreck wert und nur frustrierend. Dem Fragesteller gleich Faulheit zu unterstellen lässt mich dir einen instabilen Geisteszustand unterstellen.
Wer treibt sich auf einer "Seite" wie dieser herum und macht genau das, was eben nicht hier gemacht werden soll?!
Vergleiche Quora und staune, wie viel intelligenter die Menschen außerhalb Deutschlands sind.
An den Fragesteller und zukünftige Ratsuchende: Es kann ruhig französisch sein, denn dies ist international akzeptierte Zollsprache, neben Englisch. Habe dieses Dokument selbst oft (Stand März 2018) verwendet und keine Probleme gehabt. Außerdem müssen die Zollmitarbeiter allein aus reiner Erfahrung mittlerweile wissen, was die entsprechenden Wörter an den entsprechenden Stellen im Vordruck bedeuten.
Trägt man etwas ein, wird es in einer Zollsprache gemacht.