Zoll bei Yesstyle.com?

4 Antworten

Die "Zollgesetzte" (Der Unionszollkodex) ist in der ganzen EU fast einheitlich.

Alle Waren, die aus Drittländern (als nicht-EU-Ländern) kommen, müssen zollamtlich abgefertigt werden.

Einfach gesagt:

  • Für Sendungen bis zu einem Warenwert von 22 EUR zahlst Du gar nix
  • Für Sendungen bis zu einem Warenwert von 150 EUR fällt nur die Einfuhr-Umsatzsteuer an (in Deutschland 19%). So, wie Du im Laden auch Mehrwertsteuer zahlen musst.
  • Für Sendungen, die teurer sind, entstehen ggf. auch Zölle. Diese sind abhängig von der Warenart und betragen meist zwischen 5 und 15%.

Da braucht es keine Erfahrung mit einer Website oder sonstiges sondern einfach nur ein wenig Hirn: Bestelle ich von außerhalb der EU, muss ich die Mehrwertsteuer nachzahlen, wenn der Freibetrag überschritten wird. Ganz einfach.

Und - oh Wunder - der Zoll informiert genauestens darüber: http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Postsendungen-Internetbestellungen/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Internetbestellungen/internetbestellungen_node.html


VideCuiFidas  10.07.2018, 15:53

....und wenn Teenies rechnen könnten, würden sie in den meisten Fällen feststellen, daß ihr in Übersee gekaufter Krempel mit den Einfuhrabgaben teurer ist als hier bei einem beliebigen Seifenhöker, mal abgesehen von der Lieferzeit.

Aber, wie Du sehr richtig bemerkt hast: dazu braucht es ein wenig Hirn....

1
dauernhof  10.07.2018, 15:55
@VideCuiFidas

Nur sind das Sortiment und die Qualität des Online-Shops beim deutschen Seifenhöker leider nicht konkurrenzfähig zu den Asiaten. Insofern kann man das schon verstehen. Aber Seifenhöker - was ein geiles Wort, danke dafür :D

0

Zoll wirst du bei einem Warenwert von 70 Euro nicht bezahlen muessen, sehr wohl aber 19% Einfuhrumsatzsteuer auf den Rechnungsbetrag (ggf. einschliesslich berechneter Kosten fuer Versand und Verpackung).

Unnoetig ist das aber nun wirklich nicht.

Ob Du Lust hast oder nicht, wird den Zoll herzlich wenig interessieren. Du als Käufer bis der Importeuer und musst Dich vorher kümmern, was noch auf Dich zukommt. Mancher hat schon für das "Schnäppchen" böse bezahlt, indem der Zoll die Sachen sogar noch teuer macht als hier gekauft.