Zoll – was gilt als Warenwert?
Ich habe etwas auf Ebay aus Großbritannien bestellt.
Der Warenwert ohne Versandkosten und Einfuhrabgaben sind umgerechnet ca. 120 €.
Gesamt mit Versand und Einfuhrabgaben habe ich umgerechnet ca. 185 € gezahlt.
Ab 150 € fällt ja zusätzlich Zoll an, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich habe noch nie etwas außerhalb der EU gekauft das dieses Limit überschritten hat, daher keine Ahnung, ob das immer so ist.
Was zählt denn jetzt genau als Warenwert? Wirklich nur die Ware oder inkl. den Versand und den Einfuhrabgaben?
Versand habe ich glaub um die 25 € gezahlt, der Rest sind Einfuhrabgaben. Müsste also mit Versand sogar noch knapp unter den 150 € sein.
Sind nur die Einfuhrabgaben, die das Limit sprengen.
Hat da jemand Erfahrung?
Oder gilt der Wert was die Ware ursprünglich kostete? Es handelt sich hier um eine Videospielfigur die zum Originalpreis vor einigen Jahren definitiv mehr als 150 € gekostet hat. Der Verkäufer hat natürlich den Preis gesenkt weil sie gebraucht ist (sieht aber wie neu aus und ich bekomme sie inkl. Originalverpackung).
2 Antworten
Versandkosten gehoeren dazu (Zollwert), danach wird die Steuer und Zoll berechnet.
Bei der Berechnung der Einfuhrabgaben wird der Gesamtbetrag der Sendung inklusive der Portokosten zugrunde gelegt. Hierbei handelt es sich um den sogenannten Zollwert.
Das wurde ja bereits verschickt, bezahlt und ist gerade im Hauptzentrum von Ebay in Großbritannien und wird dann heute oder morgen nach Europa gehen. Da kann sich doch nix mehr ändern hoffentlich.
Ach so, der Haendler hat bereits Euro erhalten. Wenn er dies auf dem Zollschein in Euro angibt, aendert sich nichts mehr.
Ok super – dann müsste es grad knapp darunter sein.
Die DE/EU Einfuhrabgaben werden berechnet auf den Warenwert, das ist Ware + Versand.
Bist du da noch unter €150 fällt kein Zoll an. ebay regelt das für dich und du zahlst alles schon mit dem Kauf, es fallen keine weiteren Kosten im Nachlauf an.
Ah okay vielen Dank!
Dann müsste ich noch knapp unter den 150 € sein. Könnte sich ausgehen dass ich nichts bezahlen muss.
Einfuhrabgaben habe ich ja bereits bezahlt, da müsste also nichts mehr verrechnet werden.
Ich habe auch den Verkäufer gefragt und er meinte, dass er öfters nach Europa schickt und bisher keiner seiner Kunden gesagt haben, dass sie noch zusätzlich zahlen mussten. Vielleicht hatten die alle einfach nur Glück, dass es durch die Kontrolle rutschte.