Zocken macht aggressiv?
Ich kann mich beim Zocken einfach nicht beherrschen. Wenn ich verliere, bekomme ich solche Aggressionen, hab deswegen schon meine Wand kaputt geschlagen, 4 Controller geschrottet und meinen Schreibtisch komplett auseinandergenommen.
Wie krieg ich das in den Griff?
11 Antworten
Viele Psychologen würden von einem Anti-Aggressionstraining oder einem Aggressionsproblem reden. Vielleicht hast du das ja auch. Nun hatte und habe ich das auch immer noch, nicht beim Spielen, sondern in meinem Alltag. Aber es ist kein Grund, sich von anderen sagen zu lassen, man hätte Probleme. Sondern man muss für sich einen Weg finden, wie bekomme ich meine Emotionen unter Kontrolle!
Am Besten du setzt deine Energie in etwas positiveres um, anstatt dich über deine Niederlage oder Gegner zu ärgern. Oder du bist einfach ruhig, denkst dir bei anderem Fehlverhalten dein Teil und spielst seelenruhig weiter.
Wenn du es nicht hinkriegst dich zu beherrschen beim zocken, dann lass das zocken sein oder lass dir im Rahmen einer Therapie beibringen, wie man mit den Emotionen im Zusammenhang mit Niederlagen weniger zerstörerisch umgehen kann.
Das man sich mal aufregt bzw. emotional wird, ist nicht so wahnsinnig ungewöhnlich, aber das man sich so sehr reinsteigert, dass man Dinge zerstört ist alles andere als normal und geht definitiv zu weit.
Ich zocke seit mehreren Jahren und regte mich sehr häufig bei dem Spiel "For Honor" auf. Ich habe 2,3 Runden gezockt und dann war ich extrem wütend.
Wenn ich jedoch Spiele wie "Pathfinder Kingmaker" oder "The Elder Scrolls Online" zocke, rege ich mich nicht auf.
Versuche mal, andere Spiele zu spielen.
Online-Games sind, wie ich finde, sehr viel frustrierendere Spiele als Offline-Games
Zumal bei Action-Spielen, wie ich finde, frustrierender und emotionaler als meine heiß geliebten Runden-basierte Rollenspiele
Probier mal aus.
Und wenn es immer noch so ist, dann empfehle ich, es sein zu lassen.
Bei Spielen wie CS ist das zum Beispiel normal. Aber es ist auch ein Sprachkurs. Kann jetzt auf Russisch, Türkisch, Französisch und Schwedisch fliessend fluchen.
Etwas gegen deine Aggressionen tun.
Das ist alles andere als normal und wenn du das beim zocken schon hast, dann wirst du das auch bei anderen Dingen haben....
Im Netz gibt es super Tipps, wie man seine Aggressionen in dem Griff bekommt.
Ja eben... zocken.
Das kann auch ganz schnell umschlagen und man rastet schon bei alltäglichen Dingen aus.
Was heißt beim Zocken SCHON..
Ich hab das NUR beim Zocken.