Zitate zusammenführen?
Hallo,
ich bin aktuell auf der Suche nach einer Funktion, in welcher man Zitate in Word 10 zusammenfügen kann, ohne dass der "Mittelteil" angezeigt wird. Ich habe 20 Quellen von derselben Autorin, der selben Reihe, aber unterschiedlicher Jahre, sodass ich auf alle verweisen muss.
Demzufolge sieht es momentan so aus:
[1, 2, 3, 4, 5,....., 18, 19, 20]
Ich hätte allerdings lieger soeine Darstellung:
[1 - 20]
Ist das in Word möglich?
Danke im Voraus,
Max
1 Antwort
Hallo,
wie wurden denn die Quellenbelege 1 bis 20 erzeugt? Sind das ...
- Fußnoten oder
- Indexziffern, die als Zitat mit Hilfe der Quellenverwaltung erzeugt wurden?
Falls es sich um 2. handelt, welchen Zitierstil benutzt du?
Wenn du mir diese Fragen beantwortest, versuche ich gerne, dir weiterzuhelfen.
Gruß, BerchGerch
Hab ich mir schon gedacht, ich habe das bereits bei mir nachgebaut ;-) Mir fällt dazu leider nur ein ein bisschen umständlicher Workaround ein.
Vom Prinzip her geht das so ...- Schreibe hinter deine Zitatkette [1, 2, 3, 4, ... , 20 ] einfach das gewünschte „ [1 - 20]“ als Text in das Dokument.
- Markiere die Zitatkette komplett und drücke auf der Tastatur Strg + Umschalt + H. Das aktiviert den Texteffekt Ausgeblendet, den du normalerweise im Schriftart-Menü findest.
Dadurch wird deine Zitatkette [1, 2, 3, 4, ... , 20 ] ausgeblendet und nicht mehr gedruckt, bleibt aber im Dokument für die Erstellung des Literaturverzeichnisses erhalten. Im Endeffekt bleibt also das von dir geschriebene [1 - 20] sichtbar und nur das wird gedruckt.
Jetzt kommt der Haken ...Sobald du dein Literaturverzeichnis aktualisierst – und das wird wohl im weiteren Verlauf deiner Arbeit des Öfteren der Fall sein –, deaktiviert Word beim Aktualisieren des Literaturverzeichnisses den Texteffekt Ausgeblendet an den entsprechenden Zitatstellen wieder automatisch, so dass du Schritt 2 oben nach jedem Aktualisieren des Literaturverzeichnisses bei jeder Zitatkette in deinem Dokument einzeln wiederholen müsstest.
Daher meine Empfehlung ...Ich würde dir empfehlen, die Zitatketten in deinem Dokument bis zum Ende deiner Arbeit beispielsweise farbig hervorzuheben, und diese erst am Ende alle direkt vor dem Drucken auszublenden, wenn du das Literaturverzeichnis zum letzten Mal aktualisiert hast. Dann hast du die ganze Arbeit nur einmal.
Wenn du noch Fragen hast, melde dich bitte!
Gruß, BerchGerch
Hallo,
erstmal danke für die schnelle Antwort.
Die Zitate wurden mithilfe von Word erstellt, also über die Quellenverwaltung. Ich zitiere nach IEEE 2006.