Ziele der Außenpolitik Bismarcks?

4 Antworten

Er betrachtete sich als Jongleur Europas, der mit mehreren Bällen (Ländern) gleichzeitig spielt.

Dabei ging es ihm darum durch Verträge die europäischen Staaten gegenüber Deutschlands zu "neutralisieren", so dass dieses unbeschadet seine eigenständige Politik betreiben kann. Die aggressive Politik Wilhelm II machte dem allerdings einen Strich durch die Rechnung, so dass sich Bismarck gezwungen sah sein Amt aufzugeben.

der wollte den zweifrontenkrieg mit frankreich und russland vermeiden. deshalb hat er viele bündnisse geschlossen um deutschland davor zu schützen da deutschland einen zweifrontenkrieg verloren hätte. wilhelm 2. der nachvolgende kaiser war aber nicht mit bismarcks politik einverstanden und änderte sie...