Zensur auf Zeit.de?
Ich habe gestern im Kommentarbereich von zeit.de die Frage gestellt, wieso das Leugnen des Angriffs auf das Krankenhaus in Gaza keine Volkshetzung darstellt.
Daraufhin wurde mein Nutzerprofil gesperrt?!
Nun ist mir zum ersten Mal aufgefallen, wie stark in den Kommentarbereichen Meinungen gefiltert oder unterdrückt werden. Seht ihr das auch so?
8 Antworten
Ich finde es schon sehr spannend, dass so eine Frage kommt. Ich habe mir die letzten Tage überlegt der Redaktion zu schreiben, da die letzten rund 10 Kommentare von mir nicht veröffentlicht wurden. Das waren Kommentare zum Thema Israel-Palästina-Konflikt und inhaltlich wies ich auf die Ungerechtigkeiten und die hohen zivilen Opferzahlen bei den Palästinensern hin. Nichts, was irgendwie zu beanstanden wäre.
Vielleicht steckt dahinter ein technischer Fehler? Ich werde jetzt auf jeden Fall einmal die Redaktion anschreiben und um eine Stellungnahme bitten.
Zurecht. Denn der Angriff wurde nie geleugnet und Volksverhetzung ist das auch nicht.
Die haben da Hausrecht und dürfen entscheiden, was sie in ihren Kommentaren lesen möchten und was nicht. Mit Zensur hat das nichts zu tun. Lerne bitte die Bedeutung der Worte, die du nutzt.
Ich bin immer wieder verwundert, wie heutzutage Rechte ausgelegt werden. Insbesondere das Recht zur freien Meinungsäußerung. Diese besagt, dass Du deine Meinung frei äußern darf, ohne, dass diese durch den Staat zensiert wird. Diese Meinung darf allerdings nicht strafrechtlich relevant sein. Ob deine das ist, lasse ich mal dahin gestellt. Gehen wir einfach mal davon aus, sie ist es nicht. Dann darfst Du rumlaufen und genau das behaupten. Keiner wird kommen, und Dich verhaften. Das ist Meinungsfreiheit. Dem entgegen steht die Freiheit des Unternehmertum. Das bedeutet, dass jedes Unternehmen, wie der Zeitverlag, frei entscheiden darf, mit wem sie geschäftlich tätig werden darf. Der Zeitverlag ist kein staatliches Unternehmen. Die dürfen ein Forum (als Beispiel) eröffnen, indem als Regel aufgestellt wird " Hier darf nur behauptet werden, dass die Sonne scheint". Wenn dein Kommentar "Ich finde Regen geil" gelöscht wird ist das keine Einschränkung der Meinungsfreiheit, sondern die Freiheit des Zeitverlages, sein Geschäft so auszulegen, wie die es für richtig halten. Natürlich sind auch dem Grenzen gesetzt, und zwar dann, wenn die Inhalte strafrechtlich relevant werden. Dies ist hier aber ebenfalls nicht der Fall.
Das Problem ist aber, wenn dieses Unternehmen behauptet, eine freie Diskussion zuzulassen, das aber nicht tut, ist das Zensur und Meinungsmanipulation.
Im Sinne des Grundgesetzes ist dies eben keine Zensur. Was hier rechtlich greift, ist schlichtweg das Hausrecht. Das gilt auch für Internetseiten.
Hier geht es gar nicht um die Meinungsfreiheit, die der Staat garantiert. Dein Text ist daher off topic.
Dass es im übrigen kein Gesetz zur "zivilen" Meinungsfreiheit gibt, ist ein großes Problem. Früher hat man das nicht benötigt. Mit den heutigen technischen Möglichkeiten sieht das anders aus. Heute können Privatunternehmen gezielt die Meinungs-Realität verzerren und haben dabei einen großen, nicht legitimierten politischen Einfluss gewonnen. Es fehlt bis dato eine politische Reaktion. Die gab es bisher nur in die andere Richtung: Unternehmen würden stärker in die Pflicht genommen bestimmte Inhalte zu löschen. Aber der Schutz von Inhalten wird bis dato nicht einmal relevant diskutiert.
Ist auch eine freie Meinungsäußerung. Auch wenn ich nicht weiß, was Du mit der sagen willst.
Ich will damit ausdrücken, dass deine Antwort bis auf Spitzfindigkeiten keinerlei Erkenntnisgewinn beinhaltet und nur Allgemeinplätze wiedergibt.
Ich habe nur Deine Frage beantwortet. Dass Du tatsächlich über was ganz anderes diskutieren willst, ist mir klar - sehe ich auch in den anderen Antworten und Deine Kommentaren dazu. Auf diese Diskussion lasse ich mich aber nicht ein. Übrigens: Wenn Du der Meinung bist, Dein Recht auf freie Meinungsäußerung wurde beschnitten, wie nennst Du es denn, wenn Du meinen Kommentar meldest? Das Recht gilt nur so lange, wie die Meinungen Deinem Weltbild entsprechen?
Ja, das sehe ich genauso und beobachte das verstärkt seit Januar 2020. Seit diesem Zeitpunkt wird ganz massiv kontrolliert und zensiert.
Nur hat der Staat Bundesrepublik Deutschland ganz einfach gemacht: Er umgeht eine staatliche Zensur, in dem er die Kontrolle und Zensur auf die Informationsanbieter übertragen hat (Netzwerkdurchsetzungsgesetz) und diese dazu verpflichtet, ihre Medien "sauber" zu halten.
Daraufhin haben die medien eigene "interne" Zesnurabteilung eingerichtet und unterdrücken nun Meinungen, was das Zeug hält. Und der Staat BRD kann sich immer auf das Grundgesetz berufen, in welchem steht, dass keine Zensur stattfindet. Denn es handelt sich ja "nur" um die Löschung von "Fake-News" und "Fake-meinungen" etc.
Übrigens: Das Grundgesetz spricht NICHT von einer "staatlichen" Zensur, sondern von Zensur allgemein.
Dennoch hat mach sich mittels des Netzwerk-DG rechtzeitig aus der Schusslinie gebracht und kann immer sagen: "WIR haben der "zeit.de" nicht gesagt, dass sie Dein Nutzerprofil sperren soll."
Übrigens: Zensur findet hier bei GF genauso statt. Wer hat noch nicht erlebt, dass man eine Meldung vom GF-Team bekommt, dass eine Meinung "tendenziös und damit auf GF nicht erlaubt sei"? ... und wer entscheidet das? Natürlich nicht der Staat, sondern der Besitzer von GF und das von ihm bezahlte Moderatoren-Team.
Wieder keine (staatliche) Zensur, sondern nur ein Entlanghangeln an den Nutzungsbedingungen von GF, welche natürlich vom Netzwerk-DG beeinflusst wurden ;-)
Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Pro Israelische Kommentare werden einfach nicht frei geschaltet. Pro Muslimische Kommentare kannste den übelsten Dreck schreiben die gehen durch.
Das gesamte Kommentar Team der zeit scheint radikal pro palistinenser zu sein. Das geht bis in die Redaktion. Die ganzen tendenziöse Berichterstattung ist absurd.
Israel greift in Syrien Waffenlager an (man will halt keine Chemiewaffen in der hand von unbekannten sehen), Israel wird massiv kritisiert. Die Türkei bombt selbst und mit proxies die Kurden zusammen.....kannste nix machen.
Natürlich zensieren sind ... was gegen die Linie ist, wird gelöscht, Meinungsmanipulaton.