Zeitliche Ablauf der Passionsgeschichte Jesu?

7 Antworten

Was für 40 Tage fasten? Meinst Du, nach seiner Taufe? Nein, da fing sein Wirken hier auf der Erde erst an. 3 Jahre hat es gedauert.

Ich empfehle DIr das sehr gute Buch von Frank Morison "Wer wälzte den Stein?", der geht ganz akribisch dieser Frage nach. Er war Jurist und als solcher deckt er alte Quellen auf.

Warum soll ich dir eine Geschichte aufschreiben, welche du ja anschließend doch auch lesen musst? - Lies doch gleich selbst eines der 4 Evangelien in der Bibel. Du kannst dies auch bei Bible-online tun, musst dir also nicht einmal eine eigene Bibel kaufen.

Ich hätte beinahe die Frage beanstandet, da sie als reine Hausaufgabensache auftaucht. Aber hier scheint auch von anderer Seite viel Interesse zu sein.

Antwort kurz: Lies die Evangelien zum Ablauf!

Die 40 Tage Fasten von Jesus hängen allerdings nicht damit zusammen. Nach dem Fasten Jesu geschehen noch eine Menge Dinge über einen langen Zeitraum. Woran du denkst ist die christliche Fastenzeit. Die hat sich erst später im Lauf der Kirchengeschichte nach dem Vorbild des Fastens Jesu entwickelt und soll auf Ostern vorbereiten.

Welche Antwort willst du denn haben? Ob es so in der Bibel steht? Dann kann man sagen ja - hängt dann halt in den Nuancen von demjenigen Evangelium ab, das du liest. Ob es historisch ganz genauso war kann man nur noch schwer sagen. Es ist auch gut denkbar, dass die Autoren der Bibel, um einen schönere Handlungsgeschichte zu haben einiges zusammen gerafft und anders inszeniert haben.


Holger1002  27.09.2013, 19:06

Da hast Du aber die Einleitung zum Lukas-Evangellium noch nicht gelesen! Hol das mal nach!

0

Hast Du eine Bibel? Kannst Du im Computer Bibel-Neues Testament eingeben? Dan lies im Matthäus-Markus-Lukas und Johannes nach. Immer die letzten Kapitel.