Zeitarbeit zahlt nicht den ankompletten Lohn?
Hallo mein Mann arbeitet über eine Zeitarbeitsfirma.
Er bekommt eigentlich 1600€ Netto.
Nun war er letzten Monat 5 Tage krankgeschrieben.
Er hat die Krankmeldung über WhatsApp am ersten Tag gesendet und direkt per Post ..
Nun hat die Zeitarbeitsfirma ihm nur 1200€ ausgezahlt mit der Behauptung die Krankmeldung per Post kam nicht an ..
Dürfen die das einfach? Ich mein den vollen Lohn haben sie ja auch vom Arbeitgeber erhalten
5 Antworten
Dann hätte man ihn wenigstens anrufen müssen, wo die Zeiten sind oder eine Abmahnung wegen unentschuldigtem Fehlen schicken müssen. Das sie keine Kenntnis über den Umstand haben, ist eine glatte Lüge. Wenn er fehlt, hat er sich ja sicher bei Dienstleister oder Firma krank abgemeldet und dann hätten die schon reagiert.
Ihr habt doch sicherlich noch die Kopie für euch, ansonsten Bestätigung bei der Krankenkasse einholen und persönlich nachreichen. Lohn muss nachgezahlt werden.
AU immer per Einschreiben versenden.
Und noch ein Tipp, sofern es iGZ Tarif ist - er soll einen Abschlag zum Monatsersten in Höhe von 80% seines zu erwartenden Einkommens schriftlich einreichen. Das steht ihm zu und dann hat man - egal welche Tricks sie probieren - 80% sicher und zwar Anfang des Monats, nicht erst am 15. Paragraph 11, Manteltarifvertrag.
Nein, natürlich dürfen sie das nicht.
Sie bauen einfach darauf, das es euch zu mühsam ist deswegen vor Gericht zu gehen.
Gleichzeitig soll dein Mann erzogen werden sich nicht mehr krank zu melden.
Die Arbeitskraft ist egal. Er kann auch 5 Monate krank sein. Es geht darum, dass er Geld kostet, diese Krankheit aber niemanden in Rechnung gestellt werden kann - die machen also jeder Stunde krass Minus.
Im Bereich Facharbeiter müssen nur für den Ausgleich seiner Krankheit bei einem normalen Deckungsbeitrag etwa 3-5 Leute voll arbeiten, um einen kranken auf plus minus Null zu kriegen. Krankheit ist für Dienstleister hartes Verlustgeschäft, daher wird dort alles versucht.
Na Geld kostet es ja auch wenn er arbeitet.
Also geht es doch um die fehlende Arbeitskraft.
Nein, wenn er arbeitete zahlen die Kunden ihn inklusive Arbeitgeberanteil plus Gewinn/Deckungsbeitrag. Jede Stunde; die in Rechnung gestellt werden kann, macht Gewinn. Jede unproduktive Stunde kostet aber gut 4x so viel, wie man an einer produktiven verdient.
Darum juckt keinen Dienstleister Krankheit in den ersten vier Wochen - er zahlt es ja nicht.
Jede Stunde; die in Rechnung gestellt werden kann, macht Gewinn.
Eben! Es geht um seine Arbeitskraft!
Wenn er nicht krank wäre, aber seine Arbeit nicht machen würde wäre es das gleiche.
Auszug:
"Als er nunmehr seine letzte Lohnabrechnung für den Monat April erhalten hat, kam die böse Überraschung: Für die 3 Wochen hat der Arbeitgeber ihm kein Geld gezahlt. Auf die Frage, warum eine Zahlung unterblieben sei, wurde behauptet, dass der „Gelbe Schein“ nicht vorliege. Er sei nicht angekommen. Darf der Arbeitgeber das?
Nein! So einfach kann sich der Arbeitgeber die Sache nicht machen. Natürlich ist es richtig, dass der Arbeitnehmer sicherstellen muss, dass der „Gelbe Schein“ bei seinem Arbeitgeber ankommt. Im Zweifel sollte er also durch einen vertrauenswürdigen Boten abgegeben werden oder durch ein Einschreiben übersandt werden. Aber selbst wenn der Gelbe Schein nicht eingereicht worden ist oder wie hier im Fall, der Arbeitgeber behauptet, den Schein nicht erhalten zu haben, steht der Arbeitnehmer nicht schutzlos da."
https://www.arbeitsrecht.org/arbeitnehmer/krankheit/krankmeldung-nicht-erhalten-kein-geld/
Zeitarbeiterfirmen,die handeln gerne so.Auf jeden Fall sich das nicht gefallen lassen.
Wehrt euch dagegen, die machen es sich etwas zu einfach.
Na er war krank nach der Impfung ... Das hat er ja nicht einfach so gemacht.