Zeichen für "verstorben": †
Wenn man irgendwo liest, dass bzw. wann ein Mensch gestorben ist, wird das ja meistens mit einem Kreuz (†) dargestellt. Das wirft bei mir einige Fragen auf:
Hat dieses Kreuz ursprünglich etwas mit dem Zeichen des Christentums (Auferstehung etc.) zu tun? Ich vermute es fast. Aber gibt es dann in Ländern, deren Bevölkerung nicht überwiegend aus Christen besteht (oder früher bestanden hat), ein anderes Zeichen für "verstorben"? Oder verwendet man das † einfach grundsätzlich nur bei lateinischer Schrift, und die Frage ist hinfällig?
11 Antworten
Hier sind einige solche Symbole aufgelistet: http://wiki-de.genealogy.net/Genealogische_Symbole_und_Zeichen
⚔ gefallen
✡ jüdisch gestorben, Davidstern
☪ muslimisch gestorben, Stern und Halbmond
☸ buddhistisch gestorben, Dharmarad
Ich bin allerdings nicht sicher, ob diese Verwendung der Zeichen in Todesnachrichten auch bei nichtchristlichen Religionen ein traditioneller Brauch ist. Vielleicht ist das ja auch erst in modernen Gesellschaften eingeführt worden, wo Menschen unterschiedlicher Religion zusammenleben. Auf amerikanischen Militärfriedhöfen kann man die Gräber jüdischer Soldaten an dem Stern erkennen. Auf französischen Militärfriedhöfen sind die Grabsteine marokkanischer Soldaten mit Mondsicheln gekennzeichnet. Soweit ich Fotos davon fand, scheint aber auf alten Grabsteinen in Israel der Stern nicht üblich zu sein, ebensowenig Mondsicheln auf Grabsteinen in Marokko. http://a398.idata.over-blog.com/3/19/10/25/April-Vacation-2010---2/American-Cemetery-Normandy-Colleville-sur-mer-005.JPG (Das Foto zeigt einen Friedhof von Gefallenen des D-Day bei Omaha Beach in der Normandie)
Ach so, ich verstehe. Aber das genügt mir völlig. Vielen Dank nochmal für deine Mühe, du hast mir sehr geholfen!
Franz1957 weist immerhin darauf, dass es nicht nur Christinnen und Christen gibt, die sterben. Seine Vorschläge bewegen sich aber ebenfalls innerhalb der Religionen, also ein Symbol für jüdisch, eines für muslimisch und eines für buddhistisch. Nur leben wir im 21. Jahrhundert und es gibt heutzutage viele Menschen, die sich gar keiner Religion zugehörig fühlen, die überhaupt nicht gläubig sind. Hat jemand dafür einen Vorschlag? Auch ich wünsche mir, wenn ich mal gestorben bin, in meiner amtlichen Todesanzeige neben dem Todesdatum kein Symbol für das Christentum.
Hat dieses Kreuz ursprünglich etwas mit dem Zeichen des Christentums (Auferstehung etc.) zu tun?
Ja, und vor allem mit dem "etc,",
Bevor Jesus wieder auferstanden ist, ist er erst mal gestorben ;) und zwar an einem Kreuz.
Damit ist das Kreuz einerseits zum Zeichen für den Tod bzw. das Sterbedatum geworden, andererseits es das Symbol für (den Glauben an) die Rettung, die durch den Tod und die Auferstehung Jesu möglich wurde.
Tut mir Leid, ich habe meine Frage unglücklich formuliert, das wusste ich bereits. Aber vielen Dank für deine Antwort!
Du hast dir das schon ganz richtig beantwortet. Das Kreuz ist ein christliches Symbol. Manchmal kannst du aber auch für verstorben eine Art Stern auf Grabsteinen sehen oder es wird XX.XX.XXXX - XX.XX.XXXX was die Lebenszeit angibt. Je nach Kultur gibt es verschiedene Möglichkeiten verstorben zu bezeichnen. LG
Also verwendet man es nur in "christlichen" Gesellschaften? Ok. Weißt du zufällig, was man in anderen Kulturen verwendet?
Danke für deine Hilfe. Du scheinst als einziger meine Frage verstanden zu haben.
Hei Wildtemtation, für Nicht-Christen gibt´s in unserer Kultur (allerdings selten) das dreiarmige Ypsilon für geboren und das Zeichen umgekehrt (also auf dem Kopf) für gestorben. Ob es anderswo weitere Verbreitung findet, entzieht sich z.Z. meiner Kenntnis. Grüße!
Danke schön, das wusste ich gar nicht! Hat das Ypsilon dann zusätzlich noch einen Arm, oder meinst du mit "dreiarmig" ein normales Y?
Es handelt sich um die Rune Elhaz ᛉ. http://de.wikipedia.org/wiki/Elhaz Zum Gebrauch als Geburts- und Todssymbol: Siehe im Abschnitt: 3 Verwendung 3.1 Im Nationalsozialismus.
Deine Vermutung ist richtig. Im sogenannten "christlichen Abendland" ist das Kreuzzeichen tatsächlich das Symbol der Auferstehung von Jesus Christus. Für die Geburt wird oft ein Stern benutzt. Andere Religionen benutzen das Kreuz nicht als Symbol für den Tod.
Vielen Dank, das war sehr hilfreich!
Ist ja interessant, also ist in vielen Religionen das Zeichen für die Religion auch das Zeichen für ihre Verstorbenen...