Zappa Lott. Was heißt das eigentlich?
mein lehrer sagt immer wenn re sich aufregt "Zappa Lott".....was heißt das eigentlich?
7 Antworten
Das hat mit Frank Zappa nichts zu tun.
sap|per|lot!, sa|cker|lot! <franz.> (veraltet, aber noch landsch. ein Ausruf des Unwillens od. des Erstaunens)
© Duden - Die deutsche Rechtschreibung, 25. Aufl. Mannheim 2009 [CD-ROM]
Sakrament - ehe ein Bayer diesen Fluch gebraucht, muß es für ihn doch ganz schön weit gekommen sein. Da dieser Volksstamm es sich in der Regel mit allem, was mit der Kirche zu tun hat, nicht gern verdirbt, ist man im gottesfürchtigen Bayernland mit Flüchen, die ernsthafte religiöse Begriffe beinhalten, lieber vorsichtig. Daher haben sich eine Menge Ersatz-Flüche eingebürgert. Gleiches gilt z.B. auch für Kruzefix.
Saxndi, Sakradi, Sacklzement, Sakrawoit, Sappra, Sappradi, Sappralot, Sapprament, Sapprawoit, sind z.B. Ersatzausdrücke für Sakrament
der sagt bestimmt: Sapperlot!
Sapperlot bedeutet:
Fluch; Ausdruck von Verwunderung / Erstaunen / Unwillen umgangssprachlich, veraltet
siehe hier: http://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=~~Sapperlot%21&bool=relevanz&suchspalte%5B%5D=rart_ou
ich glaube, dieser Ausdruck kommt aus dem österreichischen oder bayerischen.
Also soweit ich weiß heißt des "Sapperlott ! " und heißt so viel wie " Mensch, jetz reicht's aber ! " oder " Verdammt ! " oder so (; ............................................................................................................................................................................................................................................................................
Das ist eine Abwandlung von Aussprüchen wie zb "menschenskind" oder "Herrgottnochmal" usw..