Zahnzusatzversicherung Laufende Behandlung Erfahrung?

3 Antworten

Bezahle es selbst und gib es bei der Steuererklärung als außergewöhnliche Belastung an. Nach meiner Erfahrung hat man davon mehr als von einer Versicherung

Ergo direkt bietet eine Versicherung an, die geplante Behandlungen übernehmen. Die ist halt ziemlich teuer, zahlt relativ wenig und du hast eine Mindestlaufzeit. Musst halt die Bedingungen anschauen und ausrechnen, ob es sich lohnt. Bei der Erstattung musst du auch einrechnen, dass denen immer Gründe einfallen, etwas nicht zu erstatten. Also, wenn sie z. B. 30% erstatten , dann nicht 30% von Gesamtkosten erwarten.

Lohnen wird es sich in den wenigsten Fällen. Die wollen ja auch was verdienen.

Du kannst nicht versichern was schon passiert ist. Drastisch gesagt: Ein brennendes Haus kann man nicht versichern!
Es gibt 2 Anbieter die zwar damit werben, aber die erstatten so wenig und verlangen so viel Beitrag das es sich nicht lohnt-ist ja logisch.
Die guten Anbieter haben eine Wartezeit von 9 Monaten.....

Zu deutsch: Das kannst Du vergessen.