Zahnlücke schließen mit Lose Zahnspange

4 Antworten

eine feste denn nur mit dieser kann man die zähne zusammenziehen und die lücke(n) schliessen

Mit "nur ein paar Zahnlücken" bekommst du erstmal gar keine Spange. Die Krankenkasse zahlt nur medizinisch notwendige Behandlungen. Alle übrigen Korrekturen musst du (bzw. müssen deine Eltern) selbst bezahlen. Wenn ihr das wollt, könnt ihr besprechen, mit welcher Art von Zahnspange ihr das gemacht haben wollt. Mit der klassischen "losen Spange", wie man sie sich vorstellt (ein Plastikstück mit Drähten dran) kriegt man solche feinen Bewegungen nicht hin. Es gibt aber herausnehmbare Alternativen zur festen Spange, zum Beispiel Plastikschienen wie Invisalign.

das wird Dir dann der Kieferorthopäde sagen, wir kennen Deine Bißverhätnisse  nicht.