Zahlen für einen Therapeuten?
Hallo, seit langer Zeit warte ich auf einen Termin beim Therapeuten. Wir haben per E-Mail Kontakt. Ich studiere derzeit und bin auch familienversichert.
Jetzt hat mich aber etwas verunsichert. Ich dachte ich müsste für einen Therapeuten nichts zahlen aber er schrieb mir: „Wenn sie sich bei ihrem Hausarzt ins AOK-Hausarztmodell einschreiben, wäre das günstiger für die Psychotherapie.“
Ich habe als Student kein Geld um das bezahlen zu können… Stimmt das wirklich, dass ich zahlen muss?
5 Antworten
Es gibt Kassen Therapeuten und Private. Kleiner Tipp wie man auch bei einem Privaten von der Kasse bezahlt wird. Schreib 5 Kassen Therapeuten an wenn diese dir alle eine Absage schicken weil sie zu voll sind oder es zu lange dauert weil dein Problem Akut ist reiche das bei deiner Krankenkasse ein und sie übernehmen dann die Rechnung bei dem Privaten Therapeuten. Noch ein Tipp meld dich beim Weißen Ring das ist eine Organisation die Menschen unterstützt die Hilfe brauchen aber keinen Platz bekommen. Meist bekommst du einen Check ausgestellt womit du dann die Sitzungen bezahlen kannst.
Viel Erfolg!
Eine Psychotherapie kostet natürlich Geld! In der Regel werden die Kosten auch von der Krankenkasse übernommen, sofern der Therapeut eine Kassenzulassung hat. Dann müsst ihr nur zusammen einen Antrag stellen und dann werden die Kosten übernommen.
Sollte er keine Kassenzulassung haben, ist es über ein Kostenerstattungsverfahren möglich die Kosten doch gezahlt zu bekommen.
Egal was es ist, dass kann er dir auf jeden Fall erklären! Frag ihn einfach mal :)
Möglicherweise meinte er "günstiger, um schneller an einen Termin zu kommen". Das geht tatsächlich über den Hausarzt oder die Krankenkasse oft schneller. Frage doch einfach mal nach, wie die Aussage gemeint war.
Hab irgendwie Angst zu fragen weil ich es unangenehm finde wenn er wirklich erwartet dass ich zahle und ich kein Geld habe und jetzt umsonst monatelang gewartet habe :(
Da kenne ich mich leider nicht so genau aus, ein Freund von mir war auch in Therapie und musste aber nichts zahlen, das wurde von seiner KK übernommen. Wie das bei der AOK ist, weiß ich leider nicht, da musst du wohl nachfragen.
Das Hausarztprogramm ist eigentlich dafür gedacht, dass alle Therapien (egal ob von Fachärzten oder Physiotherapeuten) und ihre Ergebnisse bzw. der Verlauf beim Hausarzt landet, sodass der eben den Überblick hat. Das lohnt sich auf jeden Fall.
Für das Hausarztmodell kommen keine Kosten auf dich zu.
Das heißt nur, daß du in diesem Programm bist und ggf. schneller an einen Termin kommst.
Ja aber er hat es so geschrieben, als ob ich zahlen müsste, wenn ich nicht da drin bin. Und jetzt bin ich voll unsicher und traue mich nicht mal mehr zurückzuschreiben
Wenn der Therapeut eine Kassenzulassung hat, übernimmt die Therpie die Krankenkasse. Frag noch einmal nach, aber ihr denke, ihr habt euch da mißverstanden. Außerdem klärt man das direkt mit dem Therapeuten, nicht mit einer Community.
Ich kann die „Community“ ja trotzdem fragen. Ich hab einfach Probleme damit ihn damit zu konfrontieren wie er es meinte. Traue mich vieles einfach nicht wie manch andere, deswegen frag ich hier auch nach, weil ich hier anonym bin.
Dir wurde einiges dazu geschrieben. Ob du dich nun traust oder nicht, das sollte erst abgeklärt werden, bevor man eine Therapie beginnt.
Auf der Bewertungsseite des Therapeuten steht ein Haken bei gesetzlich versicherte und privat versicherte. Mehr Infos gibt es nicht zu ihm. Was heißt das jetzt?