Zählt es als Hamsterkauf, wenn ich mir einen Karton Milch kaufe?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Nein (mit Begründung) 54%
Ja (mit Begründung) 46%

19 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja (mit Begründung)

Bei Milch braucht man sich keine Sorgen machen, dass man die nicht bekommt. Milch ist bisher noch überhaupt nicht gehamstert worden. Wenn gehamstert wurde, dann Nudeln, Mehl, Toilettenpapier und sowas. Es kann dir auch passieren, dass du an der Kasse von der Kassiererin angesprochen wirst und aufgefordert wirst, nur 2 Packungen mitzunehmen und die restliche Milch zurückzustellen. Wenn niemand aufhört mit dem Hamstern, wird es irgendwann wirklich Versorgungsprobleme geben....

Nein (mit Begründung)

Laß Dich nicht irritieren, wenn Du H-Milch kaufst und da einen ganzen Karton, also 12 Michpackungen so ist das schon in Ordnung und hat nichts mit hamstern zu tun. H-Mich hält sich ja lange und Du mußt dann nicht fürchten wenn Du mal welche brauchst dass Dir die sogenannten " Hamsterer " alles weg gekauft haben. Ich war kletzte Woche in vier! Supermärkten unterwegs um einen Liter Milch zu bekommen!!! Übrigens ich kaufe schon seit Jahren immer einen Karton 1,5%ige H-Milch., auch in dieser Zeit wenn es übetrhaupt möglich ist.

Gruß Bernhard


DonaFerentes  25.03.2020, 18:25

Als Hamsterer muss man nicht befürchten, dass einem dann später mal die ganzen Hamsterer alles weggekauft haben, süß ♥

0
Bernhard46  25.03.2020, 18:32
@DonaFerentes

Liebe DonaFerentes, zunächst finde ich es nett dass Du meinen Beitrag mit dem Ausdruck süß beendest, aber bitte folge mal dem was ich Dir dazu sage. Weißt DU was an diesem Hastern das schlimme ist? Nämlich dass man also Otto Normalverbraucher, der seinen ganz normalen täglichen Einkauf tätigen will durch diese Hamsterkäufe, die abolut nicht notwendig sind, gezwungen ist mehr zu kaufen als man eigenbtlich möchte und vor hatte, einfach deswegen weil vielleicht gerade dann wenn man sie braucht diese Produkte momentan nicht verfügbar sind. Bitte versuche es mal so zu sehen.

Gruß Bernhard

0
DonaFerentes  26.03.2020, 21:20
@Bernhard46

So sehe ich es schon die ganze Zeit. Daher empfehle ich auch niemandem, er solle doch selbst hamstern...

0
Ja (mit Begründung)

In diesen Zeiten denke ich schon, in ruhigen Zeiten wäre es was anderes. Wenn jeder in Massen kauft, gibt es bald für gar keinen mehr irgendwas zu kaufen. Ich denke aber, das die Kassiererinnen Anweisungen bekommen, Hamsterkäufe zu unterbinden. Wär zumindest ganz sinnvoll.

Nein (mit Begründung)

Natürlich kannst Du Dir 1 Karton Milch kaufen, das ist KEIN Hamsterkauf. Ich beispielsweise kaufe immer gleich 2 Kartons Milch, also 24 Packungen, mache ich schon immer so.


Anika2222  25.03.2020, 18:22

Vorräte für 2 Wochen sind ok, man sollte nicht Hamstern aber aller 3-4 Tage einkaufen will auch keiner. Im Laden ist man immer dem Risiko einer Ansteckung ausgesetzt. Ich werde morgen auch mehr kaufen.

1
DonaFerentes  25.03.2020, 18:24
@Anika2222

Dann drück ich dir mal fest die Daumen dass es dann auch was gibt... wenn deine "Vorkunden" es nämlich auch so machen, dann bleibt nix mehr für dich. Gestern erst wieder selbst erlebt.

0
MrSavage9  25.03.2020, 18:30
@DonaFerentes

Wenn diese "Vorkunden", wie Du es formulierst, nicht gleich durchdrehen und ihr Einkaufsverhalten wegen der Coronakrise nicht großartig ändern, dann gibt es keine Probleme. WENN es diesbezüglich leere Regale geben sollte, dann ganz alleine deswegen, weil die Menschen grundlos ausrasten und meinen, sie müssten Lebensmittel wie die Bekloppten horten.

5
Nein (mit Begründung)

Ein Karton mit 10 oder 12 Packungen Milch, kaufen viele, auch vor der Coronakrise.

Es kann ja sein, dass Dein Mann und Du, jedenTag zusammen einen Liter Milch trinken. Dann kann es noch sein, dass Ihr Kinder habt.