Yu-Gi-Oh TCG Kette nach Deklaration eines Angriffs?

1 Antwort

In Beispiel 1 sind von 4 Karten die Rede.

Spieler A: Dunkler Magier (Monster das den Angriff ausführt) und Fallenfalle (Konterfalle Spell Speed 3)

Spieler B: 2x Spiegelkraft (normale Falle spell speed 2)

In diesem Szenario, ist es Spieler B nicht möglich eine weitere Spiegelkraft anzuketten, da Fallenfalle als letztes kettenglied aktiviert wurde. Auf Konterfallen kann man nur mit anderen Konterfallen reagieren. Hatte Spieler B also statt einer zweiten spiegelkraft so etwas wie 7 Werkzeuge des Banditen gehabt (Spell Speed 3) hatte er diese anketten können.

Dann wäre folgendes passiert.

Kette löst sich von hinten auf. 7 Werkzeuge annulliert Fallenfalle die wiederum die spiegelkraft nun nicht mehr annulieren kann. Der Angriff wird somit von der spiegelkraft aufgehalten und das Monster wird zerstört.

Im zweiten Szenario sind alle Effekte die aktiviert werden würden spell speed 2 und können regular aktiviert und dann von hinten aufgelöst werden.

Müsste so passen :D

Woher ich das weiß:Hobby

Bonanca1302 
Beitragsersteller
 26.12.2018, 12:52

D.h. es liegt hauptsächlich (nur) am spellspeed, weshalb ich in Bsp 1 nicht reagieren kann, in Bsp 2 aber schon?

Mh etwas gewöhnungsbedürftig, da ich es so verstanden hatte, dass man immer nur auf das zuletzt gelegte reagieren kann und deshalb im bsp 2 dachte, ich müsste etwas legen, um auf den EFFEKT vom Samurai zu reagieren, nicht auf den Angriff an sich.

Aber schonmal etwas, danke auf jeden Fall :)

0
aceeex  26.12.2018, 15:10
@Bonanca1302

Im zweiten Beispiel kannst du sowohl als auch auf den Angriff oder auf den Effekt reagieren. Reagierst du erneut auf den Angriff annulliert er dir durch den Effekt von Shi En die erste Reaktion aber da du darauf erneut reagieren kannst verfällt der Effekt quasi. Reagierst du auf den Effekt wird dein erstes dimensionsgefangnis einfach durchgezogen.

0