Yamaha WR 250 R oder F?
Hey fange bald den A2 an und wollte mir ne Yamaha WR 250 zu legen. Jedoch schwanke ich noch zwischen der WR 250 F und der R.
Welche könntet Ihr mir empfehlen und wieso?
Mir wurde ( da ich meist Straße fahren werde aber auch ab und an mal Gelände) die Wr 250 R empfohlen.
Die F kenne ich eig nur als reine Geländemaschine.
Wie siehts also aus?
3 Stimmen
2 Antworten
Wenn du die Maschine auch im Alltag bewegen willst auf jeden Fall die R.
Die F ist ein Wettbewerbsgerät fürs Gelände das im Alltag massive Nachteile hat und dir aber im Gegenzug keine Vorteile bietet so lange du noch den A2 hast. Der 5Ventil Motor ist zwar erheblich robuster und pflegeleichter als die Rennsportmotoren anderer Hersteller, aber es bleibt ein Rennsportmotor. Der 4V dagegen is voll Alltagstauglich und bringt die mit dem A2 erlaubte Leistung trotzdem voll rüber.
btw wenn du mehr Wert auf die Geländetauglichkeit legst, aber trotzdem keine Rennzicke haben willst, schau dir mal die GasGas 250 Cami an. Die hat den 4v aus der WR250R, ein sehr schönes leichtes Fahrwerk und ist auch noch merklich billiger als die WR.
Du willst also Gelände fahren warum kaufst du dir nicht die f denn wenn du Gelände und Straße fahren willst musst du sowieso die stollenreifen drauf behalten also f
Der Unterschied sind ja ned die Stollenreifen. Die F hat einen völlig anderen Motor, der viel pflegeaufwändiger, empfindlicher und teurer ist.
Na dann ist die r besser also ich würde die f kaufen weil ich mehr Gelände fahre und mein Onkel eine hat :D
Es wird mehr Straße als Gelände. Gelände nur ab und an mal aus Jucks oder mit Freunden. Und viele haben mir aus dem Grund eher die R empfohlen deshalb die Frage