XFX Nvidia 6800 Ultra leiser machen?
Guten Abend zusammen
Sicherlich kennt der eine oder andere die High-end-Grafikkarte XFX 6800 Ultra mit 256mb. Nun die ist wie bekannt im normalbetrieb deutlichst hörbar. Kennt jemand eine Lösung, den Lüfter der Grafikkarte leiser zu machen? Es ist einfach zu laut. Der Lüfter hat ein 2-Pin-Stecker. Gibt es eine Möglichkeit, einen 2-pin-Stecker an einen 3-Pin-Stecker und dann diese an das Mainboard zu führen, um die Drehzahl per Bios-fansteuerung zu senken? Oder gibt es einen einfacheren Weg? Wäre euch sehr dankbar um eure Tipps und evtl Tricks!
Gruss C. Bachmann
1 Antwort
Hallo,
genau zu dieser Zeit war der Notwand für aktive Kühlung bei NVidias Grafikkarten-Lineup tatsächlich schon in vollem Gange seit einigen Jahren gegen AMD.
Nur waren die damals noch meits gebräuchlichen Radial-Kühllösungen selbst für Chip-TDP Empfehlungen um die 40 bis 60 Watt mit ihren mickrigen Radial-Belüftungssystemen viel zu mickrig ausgelegt für leisen Betrieb.
Da hilft im Endeffekt nur ein leistungsfähigeres Kühlkonstrukt, welches eher mit etwas DiY nur noch anflanschbar wäre. Nvidias "CineFX" - Series waren damals durchaus als "Föhn" wegen ihrer hohen thermischen Verlustleistung vs. Leistungsfähigkeit der Kühllösung berüchtigt.
Ohne mechanichen Aufwand und ein paar Werkzeugmaschinen wird es allerdings schwierig in der Adaption, obgleich diese Grafikchips außer außreichend Kühlmetall noch keiner Heatpipe-Lösungen bedurften beim Kühler.
Wenn Du selbst, oder Pappa / Opa, oder ein Freund neben einer Standbohrmaschine nebst Bohrern und Gewindebohrern und etwas Messinstrumentarium was daheim rum stehen hat, so kannst Du der FX 6800 für den Grafikprozessor schon problemlos einen Vollaluminium-Strangpresskühler von einer AMD Phenom II / Bulldozer FX samt Axiallüfter aufschnallen, statt der schmalbrüstigen Original-Radiallüfterkonstruktion.
Eine GeForce FX 6800 ist in diesem Sinne nie eine Sammelikone im Bezug auf möglichst originalgetreue Ausstattung gewesen. Also nur Mut zum Umbau.
LG, MZ