Wieso wurde der 500€ Schein abgeschafft?
5 Antworten
Der 500er wurde nicht abgeschafft, sondern er wird seit einigen Wochen nur nicht mehr ausgegeben. Alle 500er, die noch im Umlauf sind, bleiben es auch, bis sie wegen Abnutzung aussortiert werden. Man bekommt also auch noch welche bei der Bank.
Der Schein wurde eingestellt, weil damit angeblich viele illegale Transaktionen (z. B. Schwarzgeld, Korruption....) stattgefunden haben sollen.
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist die Währungsbehörde der Eurozone und somit für das Ende des 500 Euro-Scheins verantwortlich. Sie will mit der Abschaffung Terrorfinanzierung, Drogenhandel und Geldwäsche eindämmen. So sei es bisher möglich gewesen, große Geldsummen leicht zu lagern und zu transportieren. Dies soll Kriminellen nun deutlich erschwert werden.
Zudem ist der 500 Euro-Schein ohnehin kaum im Alltag präsent. Gut 500 Millionen Banknoten waren Ende 2018 in der Eurozone im Umlauf. Das entspricht nicht einmal einem Schein pro EU-Bürger. Zum Vergleich: Vom 50 Euro-Schein gab es zum gleichen Zeitpunkt mit zehn Milliarden ungefähr 20 Mal mehr Ausgaben. Viele Geschäfte akzeptieren den 500er auch nicht als Zahlungsmittel.
Quelle
https://www.finanzen.de/news/wieso-gibt-es-seit-heute-keine-500-euro-scheine-mehr
Er ist nicht abgeschafft, es werden nur keine neuen mehr gedruckt und in Verkehr gebracht.
Also ich kriege auf meiner Bank immer noch welche ausgehändigt....wenn ich es wünsche.