Wwarum sind manche Menschenso dreist?
Ich war neulich bei einer Freundin. In ihrem Regal lag eine Tafel Schokolade. Für ca einen Euro. Später kamen noch zwei etwas angeheiterte Typen, einer sagt, geil, schoki. Darf ich? Sie sagte, für 3 Euro, was er aber nicht wollte. Meine Cousine bekam mal eine whatsapp von einem Pärchen, das vom Amt lebt: wir haben voll Bock auf Pizza, lädt du uns ein? Oder ein Bekannter, Kiffer, war mit einem Kumpel was besorgen, fährt den kumpel heim und der fragt noch, ob er einen Kopf von seinem Zeug bekommt.
Warum sind die Leute so dreist? Uns zb wurde als Kinder schon immer verboten, woanders zu betteln, nicht zu teilen oder etwas zu verlangen ohne Gegenleistung, da lag bei 25 Euro für den klassenausflug bestimmt ein Zettel auf dem Tisch, moorhuhn, bitte Fenster putzen. Auch heute noch, wenn der Nachbar einen eine Woche mitnimmt, weil Auto kaputt, will mein Vater später haarklein wissen, was er dafür erhalten hat.
Ich könnte das nicht. Aber warum sind manche so, dass sie so ohne weiteres ihren Vorteil verlangen können, auch wenn es überzogen ist wie die drei Euro für die Schokolade?
4 Antworten
Das liegt daran das sie NICHT wie Du eine gute Erziehung genossen haben, das sie vollkommen egoistisch sind. Es liegt an der Feigheit so vieler Menschen auf so eine Dreistigkeit schlicht NEIN ! zu sagen, das führt zu dem Lernergebnis bei den Egoisten : Dreistigkeit siegt !
Manchmal aber ist es auch dumm eine überzogene Forderung NICHT anzunehmen wie im Falle des dreifachen Preises für die Schokolade.
Ich habe einst in Hamburg als Maler bei einer sehr wohlhabenden Dame gearbeitet, welche jedoch "Geld sparen" wollte und mich fragte ob ich bei ihr auch "in Nachbarschaftshilfe" arbeiten würde nach Beendigung meines Firmenauftrages. Ich hatte keine Lust dazu, wollte aber nicht ein krasses NEIN verlautbaren und nannte ihr einen derart überzogenen Preis für die angebotene Arbeit das jeder normale Kunde empört abgelehnt hätte. Sie akzeptierte ohne die Miene zu verziehen den Preis der deutlich ÜBER einem Firmenpreis lag - und ich führte die Arbeit aus. Dieses Geld ließ ich mir nicht entgehen.
Weshalb ist es für Dich scheinbar völlig normal, bei Jemandem bei dem man zu Besuch ist seine Schokokale wegzufuttern? Weshalb hat sich die Person gekauft?
Weil diese Person diese selbst essen möchte.
Muss man immer alles mit Allen teilen?
Nein, kann man machen, jedoch nicht immer.
Deshalb wurden auch 3 Euro verlangt, damit das Schnorren aufhört.
Man kann immer wieder grosszügig sein, wird das Schnorren bei manchen zur Gewohnheit, dann tritt man einfach mal auf die Bremse.
Check ich nicht so ganz. Zu mir kann jeder kommen, mein Kühlschrank is voll.
Ich finde die 3 Euro für die Tafel Schokolade überhaupt nicht überzogen, sondern schätze, dass sie die schlicht nicht teilen wollte. Ist doch ihr gutes Recht. Ich finde es dreist, überhaupt danach zu fragen, ob man die haben darf. Ich finde so etwas muss aus freien Stücken angeboten werden und würde nie danach fragen, auch nicht danach, ob mir eine eine Pizza ausgibt...
Den Teil, mit dem Moorhuhn, habe ich leider nicht verstanden...🤷♀️
Wenn ich Geld für einen Klassenausflug bekommen habe, dann waren daran keinerlei Bedingungen geknüpft.
Mithilfe im Haushalt (Fenster putzen, staubsaugen, Waschbecken reinigen, bügeln, abwaschen, Müll rausbringen...) war selbstverständlich und dafür gab es kein Geld o.ä.
Wir bekamen regelmäßig normales Taschengeld und mussten es uns nicht erarbeiten