Wurden denn bei Groß-Manövern im Wald auch schon Waffen von Soldaten versimpelt?

2 Antworten

Im Hohen Venn, in der Eifel, oder in den Ardennen gibt es auch heute noch Waldgebiete, in denen man nicht vom Weg abkommen sollte. Dort habe ich schon mal, beim Pilze suchen, eine Stielhandgranate gefunden.

Du schreibst hier so respektlos von Vollidioten. Das beweist, dass Du überhaupt keine Ahnung hast, welche Zustände in einem Krieg herrschen. Grade in den von mir genannten Regionen gab es keinen geordneten Rückzug. Oft wurden Stellungen in letzter Sekunde aufgegeben. Auch heute noch findet man da die Überreste von gefallenen Soldaten. So viel zu Deinen „Vollidioten“.


Pilotenjacke 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 23:51

Ich rede aber von amerikanischen Manövern nach dem 2. Weltkrieg bis circa 1949.

Wenn bei einem Manöver eine Waffe verloren geht, dann sucht man sie und zwar so lange, bis man sie wieder gefunden hat, auch wenn es Tage dauert, und danach erfolgt die diziplinarische Aufarbeitung des Falls.