Würdet ihr für 50.000 € eher 1 kg Barren Gold oder 30 Unzen Krügerrand Gold kaufen?
11 Stimmen
4 Antworten
Du brauchst im Notfall doch nicht gleich den Gegenwert von 1 kg Gold - meist auch nicht von 1 Unze. Also besser "stückeln", auch wenn die Anschaffungskosten höher ausfallen. Ein Teil in 1g-Teile (gibt es zum "Abbrechen"), einiges in 0,25 oz-Prägungen, Rest in 1 Unze Anlagemünzen (Krüger-Rand, Philharmoniker, Britannia, Eagle usw.).
Hallo Nils2174,
30 Krügerrand Goldmünzen werden zwar bei Kauf etwas teurer sein, als wenn man sich gleichen einen 1 Kilo Goldbarren kauft, aber so hat man eine bessere Stückelung. Wenn man z. B. irgendwann etwas Gold verkaufen möchten, kann man dann einen Krügerrand verkaufen und muss nicht gleich den ganzen 1 Kilo Barren veräußern.
Liebe Grüße
Ihr Trauschmuck Sperling Team

Goldbarren mit einem Gewicht wäre zuviel. Lieber Stückeln in etwas kleinere.
Daher würde ich hier lieber die Krügerrand nehmen.
Kann man nach Bedarf verkaufen.