Würdet ihr eurem 12 Jährigen Sohn GTA V erlauben?
Stellt euch vor, ihr hättet einen 12 Jährigen Sohn und er möchte sich von seinem Taschengeld GTA V kaufen.
Würdet ihr eurem Sohn das Spiel erlauben?
29 Stimmen
4 Antworten
ich glaube dass man kindern mehr bieten sollte als eine geldmachmaschine wo es nicht um mehr geht als drogen, foltern und raubüberfälle
ja das spiel ist gut, und nein, spiele sind nicht für kinder gedacht
ein kind wird warscheinlich das online mode spielen wollen, und das besteht nun wirklich nicht aus mehr als töte diesen, stiel die drogen, raube den typen aus
der story mode hat zwar story, jedoch geht es dort auch nicht um viel mehr als die oben genannten themen
das spiel ist zwar lustig und so, aber viel moral ist da wirklich nicht drin
und wenn mein kind so einen "ballerspiel" spielen will, dann würde ich ihm einfach halo oder r6 geben und das mikro sperren, die spiele haben zumindest nicht so viele kleine kinder im chat die das n wort schreiben
und dass da prostituierte drin sind hab ich sogar vergessen
Sry, aber spiele sind für Kinder gedacht! Also da spricht nix dagegen, wieso sollte man seinem Kind kein Gta erlauben?
Hallo,
kommt jetzt vielleicht sehr "altmodisch" rüber aber ich finde, Kinder können sich auch gut mit anderen Sachen als mit Pistolen- Spielen beschäftigen.
Muss aber jeder selber wissen..
Liebe Grüße
Twenty4you
Wer weiß, ob du wirklich ein 16 Jähriges Mädchen oder ein älterer Mann bist 🤔
Das Profilbild hast du von Pinterest geklaut 😂
Hahaha, wie kommst du denn darauf? Weil ich diese Antwort geschrieben habe? Ich glaub es nicht... Ich möchte kurz dazu sagen: ich bin 15. Snap mich gerne an, wenn ich mich rechtfertigen soll...
Habe kein Snapchat und weiß nicht, wie du auf Snapchat heißt 😂
Komisch, dass ich dieses Bild auch auf Pinterest gefunden habe 😂
Komisch, dass auch nirgendwo steht, dass ich das bin. Ich bin hier anonym und zeige nur, wie ich ungefähr aussehe.
Du hast folgendes auf deiner Profilbeschreibung geschrieben:
"Mein Aussehen ist mehr oder weniger auf meinem Profil zu sehen"
Keine Ahnung, vielleicht siehst du so ähnlich aus, kann es aber nicht beurteilen.
Genau, "MEHR ODER WENIGER". Ich möchte hier anonym bleiben und die Bilder zeigen nur, wie ich ungefähr aussehe. Vielleicht solltest du besser aufhören zu urteilen, ok?
Selbst wenn ich ein "alter Mann" wäre, wie du so schön behauptest, kann es dir auch am Ar vorbei gehen!
Schönen Abend noch!
Okay, ich verstehe, dass du Anonym bleiben möchtest. Tut mir leid für die Anschuldigung.
Okay, ich verstehe, dass du Anonym bleiben möchtest. Tut mir leid für die Anschuldigung.
Das Spiel ist erst ab 18 Jahre zugelassen und garantiert nichts für einen 12-Jährigen.
Das Spiel ist erst ab 18 Jahre zugelassen
Nicht ganz. Das ist die Altersempfehlung. Was Eltern daraus machen ist ihre Sache.
Es darf nicht an Minderjährige herausgegeben werden, das ist schon aussagekräftig. Gerade, wenn man bedenkt, dass es zunächst auf dem Index stand. 😉
Ist es nicht. Eltern dürfen das selbst einschätzen, zudem ist das nur eine Empfehlung. Man darf Minderjährigen auch keine Pornos zugänglich machen, außer man ist Sorgeberechtigter, obwohl Pornos nicht schädlich sind für Minderjährige.
Sicher das GTA 5 auf dem Index stand?
Warum ist GTA 5 nichts für Zwölfjährige...
Ich zitiere: Natürlich ist schon die kriminelle Grundstimmung des Spiels nichts für Kinder und Jugendliche. „GTA 5“ ist hier sehr konsequent und erzählt eine Geschichte, die geprägt ist von Gewalt, Drogenkonsum und Sex, sowohl im eigentlichen Spielablauf als auch in teils dramatischen Filmsequenzen. Der Spieler wird dabei zum Akteur und kann auch abseits der gestellten Aufgaben weiteren Aktivitäten nachgehen – viele davon ebenfalls „auf der schiefen Bahn“. In Waffenläden rüsten wir uns mit diversen Feuerwaffen aus, von der einfachen Pistole bis hin zum Granatwerfer. Vulgäre Sprache und Szenen mit sexuellem Inhalt kommen in „GTA 5“ auch immer wieder vor.Quelle: https://www.gamefamily.de/was-eltern-wissen-sollten-ueber-grand-theft-auto-5/
Doch, das ist es. Wenn du dich mal damit beschäftigst, wie die USK zustande kommt, kommst du nur zu diesem Schluss.
Zur Indizierung habe ich nichts gefunden, wenngleich ich sicher bin, das damals, kurz nach der Veröffentlichung des Spiels, gelesen zu haben.
Was ich gefunden habe, ist eine gute Zusammenfassung der Folterszene:
Als Trevor Phillips muss der Spieler in einer Szene für den fiktiven Geheimdienst FIB einen unschuldigen Gefangenen durch Foltermethoden verhören. Dazu zählen das Zerschlagen der Kniescheibe mit einer Rohrzange, Elektroschocks, Zähne ziehen und Waterboarding. Die Folterung erfordert direkte Steuerungsbefehle vom Spieler, die Szene ist außerdem zum Weiterkommen im Spiel notwendig und kann nicht übersprungen werden. [58] Der gesamte Abschnitt dauert rund zehn Minuten. [59]
Ja, was Eltern daraus machen, ist ihre Sache. Und sagt genauso viel über sie aus, wie die Implikationen deines Kommentars über dich. 😉
Netter Vergleich, aber nein.
Beide Verbote haben ihren Hintergrund. Beim Pornoverbot geht es darum, dass Kinder nicht sexuell ausgenutzt werden. Beim Gewaltspiele-Verbot macht das weniger Sinn. Da geht es darum, dass diese Spiele Kindern schaden.
Ich habe meinen Standpunkt denke ich deutlich gemacht. Eltern können ihre Kinder in der Hinsicht am besten einschätzen und das Kind sich auch selbst, zudem kann man auch Szenen "überspringen", wenn man mit dem Kind gemeinsam spielt.
Außerdem bezog sich mein Kommentar nicht nur auf GTA, sondern auf alle von der USK bewerteten Medien und darf, dass es ab 18 Jahren (mit n) zugelassen ist. Ich hab auch ursprünglich nicht infrage gestellt, ob das Spiel etwas für 12-Jährige ist, sonst hätte ich den Teil hinter dem "und" wohl auch kritisiert.
Ihr könnt ja meinen ersten Kommentar nochmal lesen.
Beim Pornoverbot geht es darum, dass Kinder nicht sexuell ausgenutzt werden.
Das stimmt nicht. Es soll die sexuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen schützen und die Entwicklungen einer verantwortungsvollen sexuellen Selbstbestimmung schaffen. Zu dieser gehören auch Pornos, daher können Eltern diese auch ihren Kindern zugänglich machen, allerdings kontrolliert.
Und ich wäre besorgt bzw. nachdenklich, wenn er so etwas kennen würde.
Der Story-Modus ist schlimmer. Wenn dir ein 8-Jähriger erzählt, dass er einer Prostituierten hinterhergefahren ist und sie fotografiert hat, weißt du Bescheid...
Im Online-Modus ballerst du wenigstens namenlose Typen über den Haufen. Und eine Szene, in der du jemanden foltern musst, um weiterzukommen, hast du da auch nicht.