Würdet ihr eure langen Haare abschneiden lassen?
Wie lang habt ihr eure Haare? Und wie oft geht ihr zum Friseur?
11 Antworten
Meine Haare gehen mir bis zum Allerwertesten. Das letzte Mal kurze Haare (schulterlang) hatte ich im Kindergarten. Ich hab gar nicht auf die Länge hingearbeitet, sondern mich einfach nie sonderlich für meine Haare interessiert. Irgendwann änderte sich das jedoch - vor circa 6 Jahren - und ich habe bemerkt: Hm, meine Haare sind lang und hübsch. Ich mag meine Haare! Besonders, wenn die Sonne auf sie scheint. Dann strahlen sie so goldfarben, finde ich.
Meine Mutter (die von kinnlang bis polang - fast über den Po sogar - bereits alle Haarlängen durchhat) sagte immer: "Abgeschnitten sind die Haare schnell, bis sie nachgewachsen sind dauert es." Und das stimmt. Ich denke, dass einige Leute vergessen, dass, je nach Haarlängen, es schon mal gute 5 Jahre dauern kann, bis die Mähne wieder ihre vorherige Länge erreicht hat. Man stelle sich mal vor, ich würde meine Haare wieder schulterlang haben und es quasi direkt danach bereuen. Natürlich würde ich mich eventuell daran gewöhnen, doch dafür gibt es keine Garantie. Also müsste ich bis zu meinem 29. Lebensjahr - oder sogar noch länger! - mit einer Haarlänge herumlaufen, die mir gar nicht gefällt. Sie wachsen zwar in dieser Zeit, also werde ich nicht ständig mit schulterlangen Haaren rumrennen, bis sie plötzlich über Nacht wieder polang sind, aber wenn ich bemerke, dass diese eine Länge die einzige ist, die ich wirklich am meisten am mir mag, ist es trotzdem doof.
Für viele/mich sind es eben nicht "nur Haare".
Das letzte Mal beim Friseur war ich vor circa ... vier Jahren. Aber nur zum Pony schneiden/begradigen. (Ich habe einen Pony, aber nicht ein Pony, höhö.) Die haben das ganz gut hingekriegt - meistens besser als ich selbst -, aber ich müsste da jede Woche 1x hingehen und dann immer 5€ dafür blechen. Das sind 20€ jeden Monat! Kann ich mir nicht leisten, also mache ich es mir wieder selbst und meistens bin ich ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
Meine Spitzen schneidet mir meine Mutter - So alle 3-4 Monate. Ich hoffe, sie bekommt das noch möglichst lange gerade hin und fällt nicht ihrem Knick in der Optik zum Opfer.
Also: Nein, ich würde mir meine Haare nicht abschneiden (lassen), mal von dem regelmäßigen Spitzenschneiden abgesehen. Mit meiner Haarlänge bin ich zufrieden. Da gibt es nichts dran zu ändern. Natürlich haben sie im Alltag auch viele Nachteile, doch dann frage ich mich, ob ich denke, ich würde mich mit kürzeren Haaren schöner, wohler, besser fühlen und die Antwort lautet ganz klar: Nein.
Seiten ca. 10mm. Oben etwas länger. Ca. 3-4 Wochen. Aber spätestens nach 4 Wochen.
Heyy^^
Meine Haare liegen gerade so nicht auf der Schulter. Also schon ziemlich kurz. Ich würde sie daher erstmal nicht abschneiden. Zum Friseur gehe ich aber selten. 1-2 Mal im Jahr. Reicht mir aber auch. Und ich lasse da auch immer relativ viel abschneiden. Mehr als 10 Zentimeter immer.
LG Liv🌼
Natürlich nicht komplett, aber einen Teil würde ich für eine Haarspende schon opfern, weil eh mit Freundinnen ein Haarspendevent organisieren.
In meinem Fall: je länger die Haare wurden, desto weniger durfte ab und dementsprechend lasse ich mir nun - nur noch wenn es unbedingt sein muss - die Spitzen schneiden. Sie werden aber von mir liebevoll gepflegt und gehen bis ca. Achselhöhe.