Würdet ihr empfehlen, das Kopftuch für die Ausbildung abzunehmen? Was bringt es, wenn eine Muslima ohne Bildung bleibt? Ist es das, was Gott von uns erwartet?

23 Antworten

Ich finde es schön, dass du für deine religösen Fragen diese Seite gefunden hast.

In einem Islam-Forum würden die Antworten wahrscheinlich viel einseitiger ausfallen, aber du hast bereits erkannt, dass das Leben bunt und vielfältig ist.
Gerade in einem westlichen Land wie Deutschland.

Nun meine Antwort:

  • Vor ca. 1500 Jahren konnten nur Männer lesen und schreiben - das sollte einer Frau generell zu denken geben.
  • Wie kann man sich - als hier und jetzt aufgewachsene junge Frau - "verstecken", weil einige Männer ihre Triebe nicht unter Kontrolle haben?
    Das zumindest ist die Begründung, die ich immer wieder lese.
  • Möchtest du ein eigenes, selbstbestimmtes Leben?
    Dann solltest du dir klarmachen, dass Allah dir eigenes, freies Denken gegeben hat, zB. à la:
    Allah liebt mich auch dann, wenn ich dieses Denken anwende und meinen Fähigkeiten entsprechend lebe.
    Ich bin nicht weniger gläubig, wenn ich mein Kopftuch ablege, denn dies ist ein von Männern aufgeschriebenes "Gebot", das sich im Übrigen so explizit formuliert nirgends im Koran findet.


ich sehe mich nur in meinem Ausbildungsgang

Damit hast du deine Antwort doch.
Es ist dein Leben!
Frag dich, welches Interesse andere daran haben könnten, dich davon abzuhalten.


KonkyKink  10.04.2017, 19:03

Vor 1500 Jahren konnten auch die meisten Männer nicht lesen;) Der islamische Prophet ist das beste Beispiel, Mohammed war völlig ungebildet.

Ich finde es zwar nett dass du versuchst ihr Ideen über Allah in den Kopf zu setzen, aber sein wir einfach etwas bodenständiger.
Sie ist ja kein kleines Kind mehr, da sollte man durchaus in der Lage zu sein und klar zu sagen: Deinen Allah, den gibt es nicht.

1
KonkyKink  10.04.2017, 21:01
@latricolore, UserMod Light

Die Aussage kann nur einem Gläubigen helfen von diesem Irrweg weg zu kommen und ein gutes Leben zu leben.

Einem intelligenten Atheisten braucht man das nicht zu erzählen, oder ?

1
Karrrrrl  10.04.2017, 21:10
@KonkyKink

ich war einmal auf einer gegenüberstellung des Judentums und des Islam. Die Zeiten die im Koran stehen stimmen nicht überein mit der weltl. Geschichte.

0
latricolore, UserMod Light  11.04.2017, 08:59
@KonkyKink

Tja, das ist aber nicht mein Ansinnen, Leute von meiner Ansicht zu überzeugen.

Ich möchte ja auch nicht, dass man das bei mir versucht.
Leben und leben lassen.

2

Wenn es einen Gott gibt und er das Universum erschaffen hat, dann interessiert er sich nicht für Kopftücher. Solche Belanglosigkeiten sind einige Nummern zu klein für ihn.


Zicke52  10.04.2017, 13:32

@Trakl: Naja, unter den Muslimen gibt es offenbar viele  Frevler, die in Allah einen kleinkarierten, von Äußerlichkeiten und Belanglosigkeiten besessenen Krämer sehen. 

Sie werden ihre gerechte Strafe für diese Unterstellungen im Jenseits bekommen.

3

Jeder muss das selber entscheiden. Ich würde NIE Religion über etwas anderes stellen. Religion ist etwas, gerade in den ärmeren Regionen der Welt an was die eher ungebildeten Menschen glauben können, um nicht völlig zu verzeifeln. Aber letztendlich nutzen es die Machthaber primär zur Kontrolle.

Natürlich ist es schwer, wenn man in einer sehr religiösen Umgebung aufgewachsen ist auszubrechen, aber einer muss anfangen.

Aber stell dir selber die Frage: Willst du dir deine Zukunft verbauen, dahinvegitieren, kontrolliert von einem Mann und dich fragen .. war das schon alles? Gibts es nicht mehr?

Das Leben ist zu kurz, um es mit Religion zu verschwenden!

Es ist doch ganz einfach: entweder du lebst und arbeitest in einem muslimischen Land, oder Du passt Dich an.

Du wirst aber ganz sicher auch einen Ausbildungsplatz finden können, wo ein Kopftuch erlaubt ist (in einem von einem Moslem geführten Betrieb?)...

(ähnlich wie hier die Nonnen und Schwestern ihre Hauben tragen dürfen).

Wenn Du glaubst, dass Gott will, dass alle Frauen ein Kopftuch tragen und weitmöglichst zu Hause bleiben, kannst Du eben nur solche Jobs machen, die dann "erlaubt" sind.



User18744 
Fragesteller
 10.04.2017, 11:37

Vielleicht kann ich andere Ausbildung mit Kopftuchfinden aber ich sehe mich nur in meinem Ausbildungsgang . Ich hab viel anderes probiert und lange meinen Weg gesucht und als ich es gefunden habe , wurde mir klar dass es nicht weiter mit Kopftuch geht. Ich probiere wieder und wieder aber bekomme nur Absagen.

0
earnest  10.04.2017, 12:00
@User18744

Ich gehe davon aus, dass du inzwischen verstehst, warum du eine Absage nach der anderen kassierst?

Falls ja, wäre es dann nicht an der Zeit, daraus Schlussfolgerungen abzuleiten?

6

Mach die Ausbildung und verzichte auf das Kopftuch und eine Religion die bis heute frühmittelalterliche Anachronismen zu erhalten versucht.

Ich persönlich bin absolut gegen jegliche Demonstration der Religionszugehörigkeit in der Öffentlichkeit.

Dazu ein Zitat als Denkanstoß:

Religion ist wie ein Penis. Es ist gut einen zu haben, man kann auch stolz darauf sein einen zu haben, aber man packt ihn nicht in der Öffentlichkeit aus, wedelt damit herum, klatscht ihn anderen ungefragt ins Gesicht und schon gar nicht stopft man ihn kleinen Kindern in den Rachen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Recherchen und Forschungen