Würdet ihr ein Endlager für Atommüll direkt an eurer Wohnortsgrenze Befürworten?

2 Antworten

Nein.

Weil das hier direkt am Meer ist, hier Erdbeben und Tsunamis möglich sind und das geologisch komplett ungeeignet ist.

Ja, auch unter meinem Wohnort oder Haus. Ich rege mich ja auch nicht über die löslichen Schwermetallverbindungen, das Uran, das Blei, das Thorium usw. auf, die sich überall in erheblicher Menge in den ersten 5 bis 10 m unter der Rasenfläche befinden. Selbst die Blumenerde in eurer Wohnung und das Kochsalz und das Biogemüse sind radioaktiv. Ihr wißt es nur nicht. Und die Abfälle im Endlager liegen in mehreren hundert Meter Tiefe und sind, je nachdem wie ihre Klassifikation bei der Entstehung war, entsprechend sicher verpackt. Außerdem hat Oklu ja eindeutig bewiesen, dass sich selbst hochradioaktive Spaltprodukte und langlebige Isotope die unabgeschirmt in wasserführende Schichten eingedrungen sind, sich nicht weit vom Entstehungsort entfernt haben. Ihr müsst halt mal die Literatur bemühen und nicht das von ängstlichen Weltverbesserern geschriebene Wikipedia.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung