Würdet ihr die Volljährigkeit von 18 auf 21 in Deutschland erhöhen?
Da viele 18 jährige noch ziemlich kindisch sind.
37 Stimmen
12 Antworten
Ja auf jeden Fall ich werde demnächst selber 18 (in 55 Tagen) und fühle mich 0 reif dafür
Die Möglichkeit sich zu informieren ist heute um vieles besser als früher und wird von den meisten jungen Menschen auch sinnvoll genutzt.
Genau darum geht es.
Die heute besser informierte Jugend ist bei weitem nicht so leichtsinnig und leichtgläubig wie wir es einmal waren! 😏😉
Natürlich gibt es auch Ausnahmen ....
Die Großjährigkeit sollte allerdings weiterhin bei 21 Jahren bleiben.
Manche Berufe (als Beispiel) setzen eine Mindestmaß an Lebenserfahrung voraus!
Wahlen auf 16 runter, Volljährigkeit bei 18, Weltreisen erst ab 24... meine Einschätzung.
Ja, und dann kannst du sagen, dass viele mit 21 noch kindisch sind. Was ist das bitte für ein Argument? Man kann auch kindisch sein und dennoch erfahren und reflektiert.
Auch mit 21 sind viele Menschen noch kindisch, einige auch noch mit 30. Willst du die Volljährigkeit deswegen auf 40 erhöhen oder wie?
Es kann nicht jeder so "erwachsen" wie Du sein. Möglicherweise laborierst Du an einer Selbstüberschätzung, zudem gibt es in D keine Wahlpflicht.
Wahlrecht ab 16 ja, Volljährigkeit nein, weil dies dem Schutz vor jugendlichem Leichtsinn dient.