Würdet ihr der Person das Geld zurück geben?

Das Ergebnis basiert auf 46 Abstimmungen

Nein 61%
Ja 39%

17 Antworten

Ja

Schon um wenigstens ein bisschen Menschlichkeit und Charakter zu zeigen, wenn ich schon ein so verdammtes riesiges A-Loch bin, das fremd geht.

Natürlich könnte man auch darauf bestehen das Geld zu behalten. Das untermauert dann eben nur weiter den schlechten Charakter.

Und so möchte ich niemals sein - ganz davon abgesehen, dass ich niemals fremd gehen würde. So charakterschwach bin ich nicht. Dann trennt man sich eben vorher.

Nein
Ich will mein Geld zurück, ob du willst oder nicht!

Nach so einem Satz allein aus Prinzip nicht. Schenkung ist Schenkung. Im Zweifel steht mein Wort gegen seines. Und jemand, der mit mir zusammenkommt sollte eigentlich auch wissen, dass ich zumindest Basiskenntnisse hab was so ein paar Sachen im BGB angeht.


Interesierter  09.02.2023, 13:03
dass ich zumindest Basiskenntnisse hab was so ein paar Sachen im BGB angeht.

Dann sind dir sicher die Begriffe "Grober Undank" und "Unbenannte Zuwendungen in der nichtehelichen Lebenspartnerschaft" geläufig.

2
BeviBaby  09.02.2023, 14:34
@Interesierter

Genug, um zu wissen, dass eine Schenkung keine unbenannte Zuwendung ist und 'Grober Undank' im Einzelfall geprüft werden muss. Und bei einer Schenkung von 1000 € und 'irgendwann fremdgehen', was ja eher darauf hindeutet, dass es sich um einen längeren Zeitraum danach handelt, eher unwahrscheinlich ist, dass Ex mit sowas durchkommt.

Versuchen kann man es natürlich... da würde ich es dann vermutlich drauf ankommen lassen.

0
Nein

Geschenkt ist geschenkt. Es sei denn, es war an einem Bedingung geknüpft. In dieser Situation eher nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Nein, würde ich nicht tun. Fremdgehen ist überhaupt nicht cool und sehr verletzend, aber trotzdem ist jeder Mensch frei. Und wenn jemand sowas zu mir sagen würde, dann würde ich eher fragen, ob die Person denkt, dass sie mich kaufen könnte.