Würdest du unbezahlte Überstunden machen?

Das Ergebnis basiert auf 32 Abstimmungen

Nein, weil... 41%
Ja, weil... 31%
Soll das ein Scherz sein.... grummel... Natürlich nicht, weil... 16%
Niemand dankt dir dafür, weil... 9%
Doch doch, mach nur... weil... 3%

24 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein, weil...

Dafür ist mir meine Freizeit zu wertvoll


Niemand dankt dir dafür, weil...

Danken wird dir das tatsächlich im Normalfall niemand. Im schlimmsten Fall wird es eher noch irgendwann vorausgesetzt wenn du regelmäßig Überstunden schrubbst und du bekommst noch mehr Arbeit zugeteilt.

Ich finde es in Ordnung wenn man in Einzelfällen mal Überstunden macht, wenn eine besondere Situation vorliegt. Die Betonung liegt aber in dem Fall auf "besonders", denn es sollte keinesfalls die Regel oder der Dauerzustand sein, dass man mehr Zeit arbeitet, als die, für die man bezahlt wird.

In den meisten Fällen sollte es möglich sein, dass man wenn man dafür dass man ab und an mal länger bleibt um ggf. noch etwas fertig zu machen auch an anderen Stellen dann mal früher Feierabend machen oder etwas später kommen kann, wenn man selbst dann z.B. privaten Verpflichtungen nachzukommen hat - so dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich da beidseitig etwas flexibel zeigen solange keine Seite dauerhaft benachteiligt wird und es sich in Summe die Waage hält.

Ich persönlich glaube auch nicht, dass man z.B. eher befördert wird, nur weil man länger arbeitet. Bzw. wenn würde ich es nicht als gutes Zeichen für die Firma sehen. Es kann sogar so ankommen, dass jemand der immer länger bleibt offenbar langsamer arbeitet und während die anderen ihre Arbeit innerhalb der Arbeitszeiten schaffen damit offenbar nicht fertig wird.

Ja, weil...

Unter 2 Umständen: 1. Ich bin in einer Abteilung neu u. hab die Leistung noch nicht so drauf. Das war bei mir mal der Fall. 1. Monat alles ganz genau abgerechnet Ziel war 5 Abschlüsse pro Stunde, geschafft 2,2. Im 22. Monat hätte 3,75 geschafft, wenn ich alle Stunden aufgeschrieben hätte. Meine Arbeitszeit war in dem Monat in der Abteilung 40 Stunden, ich habe aber bei der Aufzeichnung nur 30 Stunden notiert und die anderen Stunden auf ZA geschrieben. U. meine Vorgesetzte sagte, dass ich mich toll gesteigert habe. Und im Monat darauf schaffte ich den Schnitt, ohne zeittechnisch zu Mogeln.

der 2. Grund wäre für mich, wenn ich weiss ich habe das Potenzial eine Führungskraft zu werden u. der Chef traut es mir nicht zu, dann würde ich ihm einen Deal von 1 Monat als Probeführungskraft zum bisherigen Gehalt anbieten, damit er sich überzeugen kann, dass ich kann was ich verspreche. In anderen Fällen sicher nicht!!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lange Jahre Erfahrung in diesem Spektrum
Soll das ein Scherz sein.... grummel... Natürlich nicht, weil...

Wieos sollte ich etwas tun wenn es nicht lohnt. Wenn dir deine arbeit so sehr gefällt das du unbedingt jeden tag in die arbeit willst dann mach nur aber ich wöre ersten einmal zu faul für arbeit die sich nicht bezahlt macht undzweitens könnte ich in der zeit anderen interrssanteren dingen nachgehen. Zeit ist geld, warum meine zeit in etwas herscgwenden was mir kein geld einbringt

Ja, weil...

Ja würde ich... Weil mein Papa mein Chef ist und ich genügend andere Freiheiten habe und in 8 Jahren den Betrieb ja übernehme sobald er in Rente geht.
Als "normaler" Angestellter allerdings auf keinen Fall😂