Würde gerne eure Antworten hören: Reicht ein Colorwaschmittel für alles?
Guten Abend ihr Lieben!
Habe da ne Frage: Reicht ein Colorwaschmittel für alles? Weiße Wäsche habe ich eine Maschine im Monat, 2 Maschinen schwarze/dunkle Wäsche die Woche und 1 Bunt-Wäsche die Woche. Und halt Handtücher/Unterwäsche.
Also Feines, Wolle oder Seide habe ich nicht!!!
Weil im Moment habe ich Vollwaschmittel ( Pulver ) Colorwaschmittel ( flüssig ) und für schwarzes/dunkles ( Coral flüssig )........ Brauche ich das eigentlich????? Reicht da nicht Color für alles????
Wie macht ihr das??? Nimmt ihr nur Pulver oder auch Flüssiges Waschmittel?
Hoffe ihr könnt mir sagen, wie ich gut fahre und mit was ich besser fahre....... Danke euch schonmal für die Hilfe, und wünsche euch noch einen schönen Abend. lg BlondeFee11
7 Antworten
SO viele verschiedene?
Absoluter Quatisch - alles gutes Marketing der Werbefuzzis!
Erstmal muss man verstehen wie Waschmittel überhaupt wirkt: Wasser nimmt normalen Schmutz ganz gzut auf, aber eben nicht alles, darum nimmt man Waschmittel. Dieses Mittel ist nicht mehr als eine Zusammensetzugn verschiedener Salze, die die Oberflächenspannung des Wassers vermindern und das Wasser somit befähigen mehr Schmutz aufzunehmen. Früher, also ganz früher, da kannten die Menschen bestimmte stellen im Fluß an denen Wäsche besonders sauber wurde. Das waren Stellen an denen Bestimmte Salze im Wasser gelöst wurden.
Das erklärt auch warum man - im Prinzip - nur ein ganz ganz einfaches billiges Waschmittel benötigt. Zum Druchbrechen der Oberflächenspannung des Wassers, damit läöst sich dann z.B. auch Fett.
Der Rest in den Waschmitteln sind fast ausschließlich tolle Erfindungen die fast nix bringen - Durftstoffe, und irgendwelche tollen Substanzen die sich ganz Prima mit Werbung vermakrten lassen, aber keiner wissenschaftlichen Studie standhalten.
Das einzige was Sinn macht ist (gaaanz vielleicht) ein Weißwaschmittel, weil da ein Bleichstoff dirn ist (dann aber auch nur für weiße Wäsche nutzen!)
Wikipedia schreibt:
- Vollwaschmittel (auch Universalwaschmittel oder Kochwaschmittel genannt) sind für alle Temperaturbereiche (20°C bis 95 °C), die meisten Textilien und Waschverfahren geeignet.
Ich nehme Colorwaschmittel flüssig für alles Bunte. Für Handtücher habe ich Vollwaschmittel flüssig. Flüssig deshalb, weil bei Pulver manchmal Rückstände zu sehen sind.
Wenn Du Lenor Flüssig-Waschmittel nimmst, kannst Du auch den Weichspüler sparen - das riecht richtig klasse.
Also ich wasche seit Jahrzehnten mit Ariel für Buntes, habe auch weisse Wäsche, sehr wenig, die wasche ich mit dem hellen Bunten, ich benutze ein einziges Waschwittel, ausser einem Fleckenmittel in Pulverform, das ich zum Hauptwaschwmittel hinzu gebe, damit eventuelle Flecken auch raus gehen und ich habe immer sehr aubere Wäsche, mache die schwarzen Hosen nach links und wasche die bei 40° Buntwäsche, wo ich auch die dunklen T-Shirts mit wasche, hell und dunkel natürlich getrennt waschen, aber mit demselben Buntwaschmittel!
Ich mache gar keine Weisswäsche mehr, weil ich auch nicht viel Weisses habe, auch meine Unterwäsche und Küchenwäsche ist Bunt!
Bei mir steht immer nur ein Waschmittel und zwar immer das Ariel für Buntwäsche, die Lila Packung, ich kaufe es immer, wenn es im Angebot ist! Zusätzlich den Entkalker und das Fleckenpulver, das ist dann schon alles, ja, eine Gallseife habe ich auch noch!
Es braucht nicht so viele Waschmittel! Heute wird die Wäsche nicht mehr so schmutzig wie Früher, darum muss man kaum mehr Kochwäsche machen! L.G.Elizza
Im Colorwaschmittel ist kein Bleichmittel. Wenn du sehr weiße Wäsche haben willst, solltest du gelegentlich ein normales Vollwaschmittel für die weiße Wäsche nehmen.
Für weiße Wäsche würde ich doch ein Vollwaschmittel nehmen, wenn sie langsam grau wird. Sonst kannst du alles mit Colorwaschmittel machen. Außer bei Schafswolle, Angora und Seide.