Wozu gibt es Regeln in der Schule?
wie soll ich meinem kleinen Bruder erklären wozu es regeln in der schule gibt? ich ahbe jetzt nur gesagt damit kein chaos entsteht aber ich brauch noch andere. nicht diese grammatischen regeln sondern nur die allgemeinen regeln.
danke schonmal im vorraus für die antworten :)
9 Antworten
Ohne Regeln geht nichts. Das Zusammenleben in der Tier- oder Menschenwelt wäre ohne Regeln kaum möglich. Selbst aus dem größten Chaos heraus bilden sich Regeln aus, die das Miteinander ermöglichen – egal, ob es sich um einen Fischschwarm, einen Vogelschwarm, eine Ameisenpopulation oder um eine Megametropole handelt. Bilden sich Regeln aber unkontrolliert aus, besteht die Gefahr, dass Regeln dabei herauskommen, die so nicht von einer Gemeinschaft akzeptiert werden können, z.B. dass der Stärkere oder der Brutalere immer Recht hat. Deshalb sollte, soweit die Möglichkeit besteht, ein Regelwerk geschaffen werden, das für alle Mitglieder einer Population Geltung hat, wie z.B. das Grundgesetz eines Staates. Auch in kleineren Populationen, wie z.B. in Schulen, sind Regeln unerlässlich, und ihre Entwicklung darf man keinesfalls sich selbst überlassen. http://www.schulpsychologie.de/wws/911690.php
Meistens um den Lehrern Macht zu geben, die Lehrer haben die Regeln schließlich auch entworfen. So etwas nennt man Aristokratie bzw. Oligarchie.
das gehört einfach zur Erziehung
Die Lehrer halten sich selbst nicht an regeln
Es gibt überall im Leben Regeln. In der Familie, im Verein, im Kindergarten, im Beruf...... Wenn mehrere Menschen miteinander auskommen müssen oder wollen, geht es nicht ohne Regeln. Es geht darum, jedem gleiche Rechte und Pflichten einzuräumen und die Achtung und Würde jedes Einzelnen zu bewahren. Und es geht um Förderung der guten Eigenschaften.