Woraus kann man am Besten selbst Spielfiguren herstellen?
Ich habe selber ein spiel gemacht und das einzige, was mir noch fehlt, sind die figuren.
die wollte ich auch selber machen, allerdings handelt es sich um ein antikes spiel, womit einige materialien wegfallen.
ich hatte mir überlegt TON zu nehmen, aber ich weiß nicht, ob da vielleicht eine andere alternative gibt.
die figuren sollen vereinfachte darstellungen von löwen und hunden sein. sprich einen sitzenden löwen mit vorderbeinen und nem kopf. bei dem hund hab ich mir noch keine gedanken gemacht.
wahrscheinlich aber auch sitzend und mit einem schwanz und spitzen ohren.
sie sollen hauptsächlich unterscheidbar sein.
jeder art von rat (außer: kauf sie dir doch einfach) wäre mir eine hilfe!
8 Antworten
Zwar ist das Thme jetzt schon seeehr veraltet, aber alle, die vielleicht mal wieder hier reinschauen und etwas neues hören wollen: Salzteig.
Ich habe erst neulich selbst mit ein paar Kindern ein Spiel hergestellt. Salzteig ist billig, lässt sich gut verabreiten und kann bemalt werden, bzw. direkt mit Lebensmittelfarbe eingefärbt werden. Man brauch lediglich 2 Tassen Mel, 1 Tasse Salz und ca. 3/4 Tasse Wasser. Daraus bekommt man bei mittlerer Spilfigurengröße bestimmt so 10 Stück raus. Gut verkneten, bis der Teig fest aber formbar ist und die Figuren formen. Danach kann man das ganze für ca. 45 Minuten in den Backofen bei 150°C backen. Die Figuren sind sehr stabil, wenn sie nicht zu dünn sind.
Liebe Grüße und viel Erfolg noch allen anderen
Ich bleibe trotzdem bei "Kauf sie Dir..."
nämlich z.B. auf dem Flohmarkt, wo Du manchmal solche Figuren aus Metall oder Stein bzw. Teile von alten Schachspielen erwischen kannst.
Evtl. hilft auch ebay weiter; z.B. hier: http://cgi.ebay.de/TEMPELLOWE-Miniatur-Figur-Tempel-Loewe-MW0QQitemZ310193189261QQcmdZViewItemQQptZInternationaleAntiq_Kunst?hash=item4838f4718d
Außerdem kommt es natürlich auf die Größe der Figuren und den gewünschten Effekt an.
Vielleicht versuchst du es mit Speckstein!
Oft auch in Baumärkten!Weiß leider nicht was es kostet,habe lange keinen mehr gekauft!Sorry!
Also,
ich hatte mir eine Art FIMO-Masse besorgt und daraus die Figuren geknetet.
Das ging eigentlich ganz gut, man musste aber ziemlich schnell sein, damit die Maße nicht zu trocken wurde. Wenn sie es wurde, bekamen die Figuren kleine Risse, die man nicht mehr wegschmirgeln konnte.
Die Figuren waren zwar nicht sehr filigran, aber ich denke mit etwas Übung bekommt man auch feinere Strukturen hin.
Vom Preis her ist es es sehr variabel, wie bei allen Sachen sind die Markenartikel natürlich teurer und besondere Farben und Strukturen ebenfalls.
ich hab aus 300-400g neun Figuren hinbekommen und fünf Euro gezahlt.
ich war jetzt im Bastelladen
und da gibts verschiedene modelliermassen wie fimo oder so. War ganz fasznierend, manche sehen trocken aus wie stein oder holz.
ich hab mir jetzt eine gekauft, die wie weißer keramik oder so aussieht.
trocknet dann an der luft
ich probiers mal aus.
gibts speckstein im bastelladen? und wieviel kostet sowas?