Woraus besteht mein altes Besteck?
Hallo.
Ich habe auf dem Flohmarkt ein paar Teelöffel erstanden. Nun interessiert mich, aus welchem Material/ welcher Legierung sie wohl bestehen könnten.
Alle Löffel haben den selben Stempel (K 9 oder 8 C und ein kleines o mit Unterstrich - siehe Fotos). Silber ist es lt. Verkäufer nicht. Das glaube ich auch nicht. Es gibt Abnutzungserscheinungen die farblich ins gelbe gehen und der Rest ist silberfarbig.
Vielleicht kann mir einer von euch vllt ein Forum empfehlen, wo ich mich hinwenden kann oder hat vllt. sogar selbst Ahnung davon.
Danke im Voraus.
2 Antworten
Hallo, ich bin mir ziemlich sicher, dass die 8 keine 8 ist sondern ein kaufmännisches und, also das hier &, denn das C und ○ mit Unterstrich, ist eine alte Abkürzung für Company.
Dann hätten wir also K & Co. Ich bin mir aber nicht sicher, ob vor dem K noch ein Buchstabe stand. Man kann das nicht ausschließen. Vom K fehlt ja auch der erste senkrechte Strich fast völlig.
Das führt mich entweder zu K & Co (Cie) oder zu AK & Co. Dann hätten wir einmal Albert Köhler aus Wien, ab ca. 1900 gehörte die Manufaktur zu WMF, produzierte aber auch mit eigenen Punzen weiter, oder William Kilbourne Kay, einem Handelshaus aus Worcester. Ich kann es nicht sicher sagen.
Ich empfehle unbedingt das Forum https://www.dieschatzkisteimnetz.de/ da gibt es ein paar fähige Kenner.
Wenn man dir dort die Lösung präsentiert, wäre es wirklich super, wenn du hier auch Bescheid gibst. Wir wollen ja alle etwas lernen.
Hallo,
das ist kein Neusilber, dazu müsste es mit NS gestempelt sein !
Um welche Legierung es sich hier bei Deinen Teelöffel handelt ist unbestimmt.