Woraus bestehen Haare, genaue Zusammensetzung bitte?

2 Antworten

Größenteils aus einem faserigen Protein namens Keratin. Es ist das gleiche Protein, aus dem Nägel, Hörner, Krallen und Federn bestehen.

Haare wachsen aus Follikeln in unserer Haut. Im Follikel gibt es einen Teil, der Matrix genannt wird und in dem die Zellen des Follikels das Keratin produzieren. Wenn die Zellen mehr Keratin an der Basis des Haares anlagern, wird es nach oben geschoben, wodurch das Haar wächst. Schließlich stirbt jede Haarsträhne ab, und aus demselben Follikel beginnt eine neue zu wachsen.

Keratin: ca. 80%

Wasser: ca. 10-15%

Fette (Lipide): ca. 3-6%

Melanin: abhängig von der Haarfarbe

Mineralien: in geringen Mengen (Zink, Eisen, etc.)

Aminosäuren: Bestandteil des Keratins


ScrappyFlappy 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 22:12

Was ist Keratin?

nab444  28.02.2025, 22:21
@ScrappyFlappy

Keratin ist ein starkes, faseriges Protein, das in Haaren, Nägeln und der Haut vorkommt. Es verleiht diesen Strukturen Festigkeit, Widerstandsfähigkeit und schützt vor Umwelteinflüssen.