Woran glauben Satanisten(genau schildern bitte)?

3 Antworten

Von Experte MagisterSamael bestätigt

Der moderne Satanismus basiert auf Agostizismus. Ob Gott oder sonst wer existiert oder nicht steht nicht im Vordergrund - man glaubt also nicht wirklich an etwas. Es geht mehr um Selbstverwirklichung und man konzentriert sich darauf das irdische Leben zu leben. Übrigens kommt der Begriff "Satanismus" nur daher, dass Satan nach dem Christlichen Glauben der erste Ankläger Gottes war, der diesen nicht als solches akzeptieren und sich nicht unterwerfen wollte, dem tun die Satanisten gleich. Man glaubt also nicht an Satan und betet ihn auch nicht an, sondern sieht ihn als Symbol


MagisterSamael  24.06.2021, 11:47

Teile der Antwort kommen mir von der Formulierung ziemlich bekannt vor :D

Gute Antwort :)

0

Besser später als nie kommt dann noch meine Antwort zu den anderen hinzu:

Es gibt, wie in anderen Religionen auch, verschiedene Formen des Satanismus‘. Man unterscheidet dabei in zwei Arten: den traditionellen und den modernen Satanismus.

Der traditionelle Satanismus, oder auch der theistische Satanismus, legt den Glauben an den Gott und Satan aus dem Christentum als wahr aus. (Der Name 'traditioneller Satanismus' ist zwar nicht unbedingt korrekt, aber der theistische Satanismus, was eher der Okkultismus und Luziferianismus ist, wird oftmals so genannt und bei dem Namen 'traditioneller Satanismus ist klar, was gemeint ist) Allerdings werden hier nicht Gott, sondern Satan oder andere Gottheiten oder Dämonen verehrt.

Dabei steht auch eine bestimme Philosophie im Vordergrund. Wo den Menschen im Christentum viele Dinge verboten sind, weil sie als „Sünde“ gelten, ist der Mensch laut dem Satanismus frei und darf diese „Sünden“ begehen. Sie werden sogar als positiv dargestellt.

-------------------------------

Der moderne Satanismus unterscheidet sich dahin gehend, dass er atheistisch ist. Sprich, hier geht allein um die Philosophie. Satan, Gott und andere christliche oder traditionell satanische Dinge werden hier nur als Symbol verwendet. Die Philosophie aus dem traditionellen Satanismus wurde aber größtenteils übernommen oder als Grundlage verwendet.

Im modernen Satanismus gibt es zwei mir bekannte Organisationen: die Curch of Satan (CoS), welche auf der satanischen Bibel von LaVey beruht. Und der satanische Tempel (TST -> The Satanic Temple), welcher keine Schrift, sondern lediglich 7 Grundsätze und etwas Literatur als Grundlage hat.

Fangen wir mal mit der Philosophie der Church of Satan an. Diese wurde in den 60er Jahren von Anton Szandor LaVey gegründet, als dieser auch die satanische Bibel verfasste. Darin beschrieb er ganz gut die Philosophie des Satanismus‘ und legte so den Grundsatz für die CoS.

Die Ideologie des Satanismus ist sehr Human. Der Mensch wird als das angesehen, was er ist. Mit all seinen Bedürfnissen, Gefühlen und Instinkten. Dies ist ein klarer Kontrast zur christl. Kirche, die Bedürfnisse und Gefühle wie Hass, Neid, Lust oder Völlerei verschmäht und als „(Tod)sünden“ ansieht. Dabei sind diese nur menschlich und nicht kontrollierbar. Der Satanist dagegen akzeptiert das und verschmäht es nicht. Und das kann nicht selten sogar zum positiven führen. Außerdem hat man seine Gefühle besser unter Kontrolle, wenn man sie akzeptiert, als wenn man auf Teufel komm raus versucht, sie zu vermeiden. Denn irgendwann werden sie ausbrechen. Der Mensch ist eben nur ein Tier. Und das wird im Satanismus erkannt und anerkannt.

Neben den Werten des Humanismus steht auch die Stärke und Rebellion im Rampenlicht. Satan hat sich in der Bibel gegen Gott aufgelehnt, obwohl er unterlegen ist. Er hatte die Stärke dazu. Er hat erkannt, was für ein Tyrann Gott ist und versucht, etwas dagegen zu unternehmen.

Satan ist darum das Symbol für die Rebellion gegen die Tyrannei und Stärke.

Stärke ist auch ein wichtiger Punkt in der satanischen Bibel. Nur die Harten kommen in den Garten.

Das bringt mich auch zu einem der wichtigsten Punkte der Philosophie der CoS: Die Selbstverehrung. Satanisten sehen den Menschen und vor allem sich selbst als ‚göttlich‘ an. In erster Linie soll man auf sein eigenes Wohl achten und sich selbst verehren. Der wichtigste Feiertag der CoS ist auch der eigene Geburtstag. Vor allem die Selbstverwirklichung ist wichtig. Darum nimmt der Satanismus (jedenfalls die CoS) keine politische Position ein oder hat bestimmte Musik (jede Musik kann satanisch sein). Denn es geht um das Individuum. Die Ansichten und der Geschmack von einem selbst ist am wichtigsten. Man soll das beste selbst werden und seine Persönlichkeit und Kreativität frei entfalten. Das ist wohl einer der wichtigsten Punkte des Satanismus'.

Das bedeutet nicht zwingend, dass man ein A-loch sein darf; Leuten einfach so Leid zufügen ist verboten (es sei denn, diese Person hat einem zuerst Leid zugefügt), sondern das bedeutet nur, dass man primär auf sich selbst achten soll.

Wie soeben angedeutet ist Rache nach der CoS erlaubt und sogar befürwortet. Jemand, der einem Leid zufügt, dem darf man auch Leid zufügen. Gerechtigkeit ist ein hohes Gebot im Satanismus und da es ja keinen Gott gibt, der diese bringen kann bzw. sie gar nicht bringen würde, muss man das eben selbst in die Hand nehmen. 

Es ist ok und sogar richtig, seine Feinde zu hassen, anstatt seine Liebe an sie zu verschwenden. Wenn man versucht, die zu lieben, die man eigentlich hasst, verlernt man, wirklich zu lieben.

Liebe und Hilfe ist denjenigen entgegen zu bringen, die sie verdienen. Man sollte sie nicht an Undankbare oder Leute, die einen nur ausnutzen, verschwenden.

Und das bringt mich zum letzten und sehr wichtigen Punkt: die Kritik an der christl. Kirche.

Wie ich schon erwähnt habe, ist die satanische Ideologie meistens das Gegenteil der christlichen. Und damit geht auch eine sehr berechtigte Kritik an der christl. Kirche einher. So wird die christl. Ideologie kritisiert, sowie die Vorstellungen aus der Bibel.

Ich habe hier schon geschrieben, dass Gott ein Tyrann ist und Satan als Symbol für gute Werte steht. Und die Quelle dafür ist nichts Geringeres als die Bibel. Wenn man sich mal ausschaut, was Gott und was Satan in der Bibel so taten und sagten, fällt auf, dass Gott eigentlich ziemlich böse ist und Satan gegen dieses Böse nur Rebelliert hat.

Falls du mehr und detaillierter über den Satanismus erfahren willst, kann ich dir empfehlen, die satanische Bibel von Anton S. LaVey zu Lesen: https://cdn.preterhuman.net/texts/religion.occult.new_age/Satanism/Die%20Satanische%20Bibel%20-%20Anton%20Szandor%20Lavey.pdf

-------------------------------

Der TST, eine Organisation, die 2013 in den USA gegründet wurde, unterscheidet sich da nur in einigen Dingen, ist aber auch in vielen Dingen gleich; schließlich ist es die gleiche Religion: der Satanismus.

  • Der humanistische Gedanke, dass der Mensch frei ist und sich nicht an religiöse Regeln halten muss, um nicht zu „sündigen“ bleibt gleich.
  • Auch das Symbol Satan als Rebell bleibt gleich und hat eine tragende Rolle in der Philosophie des satanischen Tempels. (Dieser Punkt steht beim TST im Vordergrund)
  • Wie auch bei der CoS steht das Christentum im Fokus, da dieser (gerade in der USA) dominiert und einige unterdrückt.

Einige Dinge sind aber auch anders:

  • Das Streben nach Stärke wird vom TST nicht gelehrt.
  • Auch der Gedanke, dass man zuerst auf sich selbst Acht geben sollte, ist in der Philosophie des TST nicht so stark vertreten. Man sollte zwar schon auf sich selbst achten, allerdings ist das nicht das höchste Gebot.
  • Wo Rache bei der CoS ein wichtiger Punkt ist, lehrt der TST, dass man allem und Jedem mit Empathie gegenübertreten soll.
  • Im Gegensatz zur CoS ist der TST eine aktive Organisation, welche sich vor allem in den USA engagiert.

Wenn du mehr über den TST wissen willst, kannst du dich auch auf ihrer Website weiter mit dieser Organisation befassen: https://thesatanictemple.com

Eins weiß ich aufjedenfall: Ich weiß, dass Satanisten fast nie direkt den Satan als Gott nehmen. Viele glauben auch nicht, dass der Satan ein "Lebewesen" ist.