Woran erkenne ich, ob meine Dielenfußboden lackiert, geölt oder gewachst ist?
Bin in eine Wohnung mit Dielenfußboden eingezogen. Der Boden hat kaum sichtbare Kratzer, aber an manchen Stellen (wahrscheinlich da, wo die Vormieter viel "gescharrt" haben, vorm Sofa oder Schreibtisch oder so) wirkt die Oberfläche "abgenutzt", sie hat nicht so eine satte gleichmäßige Farbe wie der Rest. Würde gern wissen, wie der Boden behandelt ist, um ggf. auszubessern (oder im Falle von Lack eben zu resignieren...). Danke!
4 Antworten
Ist der Boden lackiert, können die Kratzer wenn es nur kleine Kratzer sind ja nur im Lack sein. Ansonsten wäre ja die Holzstrucktur angekratzt. Wobei Kratzer bei gewachsten oder geölten Böden sofort ins Holz gehen. Deiner Beschreibung nach handelt es sich ehr um einen mit Lack versieglten Boden. Lackstellen ausbessern geht, ist aber selbst für einen Fachmann eine längere Sache.
An einer weniger auffälligen Stelle mir dem Messer an der Oberfläche krazen entstehen Splitter oder Plättchen= Lack ist die Oberflaäche noch faserig und weniger gläzend= Öl ist die Oberfläche bzw der Abtrag wachsartig/schmierig =Wachs
Resignieren ist nicht nötig! Egal, wie der Boden behandelt wurde: du kannst ihn neu abschleifen (geht auch mit Schmirgelpapier), und dann einfach neu behandeln. Lack ist sehr teuer, bei Dielenböden kann man das ganz schlicht und ergreifend mit Olivenöl machen (Tip von einem Profi, der seine gesamte Wohnung damit verschönert hat). Wir haben kürzlich in der Essecke ganz einfachen Dielenboden gelegt - und das ist sehr pflegeleicht.
Kratze mal mit dem Fingernagel drüber, wenn du dann aufs Holz kommst ist es gewachst. Wenn du keine sichtbaren Spuren hinterlässt ist er Lackiert.