Woran erkenne ich einen guten Mikroskop??
Eine Firma bietet Ihrer Schule neue Objektive für die Mikroskope an. Zum gleichen Preis können Sie Objektive mit den Beschriftungen: a) 40x / 0,6
b) 40x / 0,73 c) 50x / 0,65 erwerben. Begründen Sie, für welches Objektiv Sie sich entscheiden.
2 Antworten
Für das Objektiv gibt es zwei Kennzahlen, einerseits die Vergrößerung und andererseits die sogenannte numerische Apertur. Die numerische Apertur ist dabei ein Maß für das Auflösungsvermögen des Objektivs, d.h. wie eng Punkte im Präparat zusammenliegen können und trotzdem noch als getrennte Punkte wahrgenommen werden. Eine hohe Vergrößerung ohne hohe numerische Apertur liefert darum keine besseren Bilder.
Das Objektiv B hat in diesem Beispiel die höchste numerische Apertur und liefert damit die am besten aufgelösten Bilder, obwohl Objektiv C eine höhere Vergrößerung hat.
40/0,73 hat die höchste n.A. und daher die höchste Auflösung.
könntest du das bitte auch irgendwie erklären, ich würde gerne wissen wie man dass überhaupt erkennt