Woran erkenne ich eine Fake-Email?
Ausser an Schlechter Rechtschreibung/Grammatik, oder daran dass sie mich nirgends mit Namen anspricht.
z.B. habe ich vorhin eine Email von „Google“ bekommen, ob ich will, dass meine Zweitemail weiterhin benutzt wird um das Konto abzusichern. Da stand sowas wie „klicken sie hier, oder rufen sie diesen Link ab um die Sicherheitseinstellungen zu sehen: „
Der Link war richtig. Aber ich Frage mich ob das „hier“ auch dorthin geführt hätte. Denn soweit Ich weiß benutze garnicht meine Zweitemail um mein Google-Konto abzusichern. Ich benutze meine Hauptemail.
Könnte also ein Fake gewesen sein. Aber wie kann ich das überprüfen?
Woran erkenne ich, dass eine Email von der Firma ist, als die sie sich ausgibt? Gibt es da vlt. Zertifikate oder sowas?
Sie ist vermutlich echt, zumindest sieht sie sehr echt aus - Aber wie kann ich mir 100% sicher sein?? Bei jeder echten Email mach ich mir immer riesen Gedanken ob sie echt ist und ich auf den Link klicken sollte. Gibts da irgend ein Zertifikat oder sowas??
Diese Frage ist für jeden überdimensional... 😂
Scheint so xD
Sehr schade, dann muss ich weiterhin bei jeder Email Angst haben dass sie Fake is xD
2 Antworten
Öffne die E-Mail in gmail und klicke dann rechts oben auf die 3 Punkte und klicke auf Original Anzeigen. Oben stehen dann die allgemeinen Daten (sender etc.) und dadrunter steht ob die E-Mail verifiziert ist. Dazu gibt es mehrere Systeme und wenn überall 'PASS' steht heißt es das die E-Mail verifiziert ist. Dazu kannst du auch die IP Adresse überprüfen wenn bei Hostname am ende google. steht weißt du die Adresse gehört zu google.
Das geht natürlich auch mit anderen E-Mails die nicht von google kommen. Wenn man kein Gmail benutzt und der Anbieter keine verifikation unterstützt kann man trotzdem die IP überprüfen wo die her kommt das ist aber nicht bei jedem Anbieter so einfach oft wird die E-mail intern noch verarbeitet so das da mehrere IP Adressen stehen. Da muss man die richtige rausfischen sonst sieht man statt den Absender nur den internen Server was dann nichts bringt.
Geh doch auf den Link der da genannt wird. Der Link ist zu 100% legit
Ja, schon klar, aber woran kann man erkennen ob eine Email legit oder fake ist? Das ganze is nur n Beispiel.