Woran erkenne ich beim Auto wo welche Flüssigkeit rein gehört?
Und welche gibts alle?
Bremsflüßigkeit
Kühlflüßigkeit
und Öl?
8 Antworten
nicht gegen Sie, aber bevor Sie nicht wissen, wo man was nachfüllt, gehen Sie lieber zu einer freien Werkstatt.
das Motorenöl kommt wie beschrieben in den Motor. Alle Flüssigkeiten haben einen Kilometer oder Jahresintervall - z.B alle 30.000 KM oder alle 2 Jahre.
Frostschutz für den Motor bleibt das ganze Jahr im Kühler, da auch eine Art Flüssigkeit inbegriffen ist, womit die Wasserpumpe mit geschmiert wird.
Bremsflüssigkeit müsste z.B alle 60k bzw. alle 2 Jahre ebenfalls gewechselt werden, da sonst wenn zu alt ist, sich Kondenswasser ansammeln kann, bei einer Notbremsung.
Danke. Keine Sorge. Bin noch keine 18 und besuche gerade erst die Fahrschule ;-)
Hallo,
soweit ich weiß, haben alle Flüssigkeitenen einen Jahres oder Kilometerintervall. Von Motorenöl , Getriebe bis zur Bremsflüssigkeit... So steht es im Service Intervall bei meine FZG. ich denke nicht, dass bei den anderen Herstellern anders ist.
lg
Man erkennt es an der Markierung auf jedem Deckel. Wer Wasser in den Motor und Motoröl in den Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit füllt, dem gehört der Führerschein entzogen.
Es gibt mehrere Flüssigkeiten.
- Scheibenwischwasser
- Kühlerfrostschutz
- Hydrauliköl
- Getriebeöl
- Motoröl
- Flüssigkeitsstand der Batterie (bei "Wartungsfreien" Batterien)
Im Handbuch
Einfach im Auto Handbuch nachschauen!
Bei der Bremsflüssigkeit hast du teils recht. Der erste Intervall nach dem Kauf ist erst nach 3 Jahren. Danach alle 2. Eine Kilometerbegrenzung gibt es bei ihr oft nicht.