Womit PLA 3D Druck glätten und lackieren?
Ich wollte mir einen Mandalorianer Helm aus Star Wars in Originalgrösse drucken und dann lackieren. Da das Aber ja eine sehr grosse Fläche ist habe ich ehrlich gesagt keine lust das alles mit sandpapier zu glätten. Deshalb würde ich mal gerne wissen ob es sinnvolle und günstige Alternativen für grosse Flächen gibt. Aussserdem würde mich noch interessieren womit ich da ganze dann am besten lackiere. DieFrabe soll Silber Metallic sein
4 Antworten
PLA lässt sich nicht wirklich mit Chemikalien glätten wie das bei ABS geht.
Also entweder schleifen, oder Primer/Filler der für Kunststoff geeignet ist aufsprühen, dann mehrere Schichten Silber Metallic Sprühlack. Das würde zumindest ich versuchen.
Alternativ gibt es von PolyMaker noch PolySmooth-Filament. Druckt sich angeblich fast wie PLA, ist aber in Isopropanol (IPA) löslich, dadurch lässt es sich damit auch glätten wie ABS mit Aceton eben. Jedoch sind PolySmooth und IPA deutlich weniger umständlich in der Handhabung als ABS und Aceton. Polymaker bietet auch ein Gerät namens Polysher dafür an, das gedruckte Objekte mit IPA benetzt, aber das kann man mit einem leeren Fensterreiniger-Sprüher auch selbst machen.
Falls du diesen Weg gehst, gleich ein Tipp: Immer wieder IPA auf das Objekt dünn aufsprühen, und es dann wieder trocknen lassen. Trägst du zu viel auf einmal auf, kann es passieren, dass die Oberfläche verläuft. Nach dem Aufsprühen dauert es etwas, bis sich die Oberfläche erweicht und dann nochmal, bis sie wieder fest wird.
Die meisten Leute drucken mit PLA und bringen Primer auf, um die Rillen auszugleichen. Ich würde Dir empfehlen, mit einem kleinen Objekt zu prüfen, was da zu tun ist.
Ich trage Caparol Binder mit einem Puderpinsel auf. Wird spätestens beim zweiten Auftragen absolut glatt und verträgt sich hervorragend mit jeder Art von Farbe.
Das Reinigen des Pinsels ist allerdings etwas problematisch.
Statt zu schleifen kannst du ja auch einen Füller aufsprühen.
Empfehle dir ein Resin drucker