womit einen Ryzen 7 5800x Kühlen?
Guten Abend,
ich habe momentan einen Ryzen 5 3600x und will mir in der Zukunft einen Ryzen 7 5800x kaufen aber der soll sehr heiß Werden und daher dachte ich als erstes an eine AIO wegen dem optischen und der leisen Lautstärke. Aber dann haben mir Freunde vorgeschlagen ich soll den Be quiet Rock 3 nehmen. Aber bei einem Luftkühler ist das Problem das es optisch unpassend aussieht und der AirFlow meines Gehäuses im Keller zu finden ist. Ich frage nach ein paar Empfehlungen für AIO‘s und Lüftkühler und nach euerer Meinung was von den beiden besser ist und wenn ihr meint das ich einen Luftkühler benutzen soll, dann wäre nett wenn ihr sagt welches Gehäuse dafür gut geeignet ist.
8 Stimmen
7 Antworten
Das würde bereits reichen.
L.g. Jan
Hallo,
für die 110W TPM reicht ein guter Luftkühler vollkommen aus.
Beispiel:
Be-Quiet CPU-Kühler Dark Rock 4, BK021
https://geizhals.de/be-quiet-dark-rock-4-bk021-a1794867.html
Hansi

Reicht vollkommen, zudem der Vorteil.... Die umliegenden Komponenten werden auch gekühlt, z.b RAM, Spannungswandler etc. Das hast du bei einer AiO nicht, was nachteilig ist.
Nimm einfach den Ryzen 7 5700X. Quasi gleiche Leistung, günstiger und deutlich leichter zu kühlen
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5700x-100-100000926wof-a2709092.html
Da ist ein SilentiumPC Fortis 5 absolut ausreichend
Die Abwärme ist nicht so hoch. Ein guter Luftkühler sollte reichen!👍
Wäre es auch gut mit einer AIO zu kühlen ?