Wohnwagen mit Strom versorgen?
Hallo,
Ich hätte da einen Wohnwagen, also nur so ein Teil das man per Anhänger mit seinem Auto umher fahren kann um dann darin zu wohnen.
Gibt es eine möglichkeit das Teil mit Strom zu versorgen wenn es einfach irgendwo im nirgendwo steht ?
Also nicht auf einem Campingplatz, oder neben dem Haus mit dem Verlängerungskabel verbunden.
Was hab ich da für Möglichkeiten den Wohnwagen mit Strom zu versorgen wenn ich keine feste Stromquelle in unmittelbarer Nähe habe.
Danke im voraus :)
3 Antworten
Kurzfristig kannst du den Wohnwagen am Auto hängen lassen. Dann musst du nur darauf achten das du nicht zu viel Strom verbrauchst.
Du kannst aber auch einfach eine Autobatterie kaufen, die zu Hause manuell aufladen und dann einfach mit einer speziellen Steckdose mit den Autoanschluss am Wohnwagen verbinden.
Die teuerste Lösung wäre eine fest eingebaute Batterie in Verbindung mit einer Solarzelle auf den Dach. Aber zum einen kostet das relativ viel Geld und wiegt auch einiges.
Moin, du kannst eine Solaranlage auf dem Dach installieren. Dazu würde ich eine Lithium Batterie nehmen. Solar macht im Winter allerdings wenig Sinn da dann der Ertrag sehr niedrig ist.
Du kannst dir auch einen Benzinbetriebenen Stromgenerator neben den Wohnwagen stellen und an dein Bordnetz anschließen. Das Teil ist ein wenig laut und eignet sich nur wenn du irgendwo frei stehst. Die Honda Generatoren sind leiser und teurer.
Wie viel würde so ein Generator denn verbrauchen um einen Fernsehe, eine Xbox one und einen LTE Router mit strom zu versorgen ?
Gegebenenfalls würde mir auch der Router und mein Handy reichen :D
Es gibt extra Solaranlagen für Wohnwägen die man auf dem Dach Installiert und die Batterie im Inneren des Wohnwagens. Das bringt auch im Winter genügend Strom. Das ist aber nicht ganz billig und die Preislichen Unterschiede sind je nach Leistung enorm.